Um im Wertpapierhandel aktiv zu sein braucht es keine riesigen Geldsummen. Obwohl die Mehrheit der Kunden zwischen 5.000 und 10.000 Euro investiert, ist ein so großes Kapital nicht erforderlich, um den Einstieg in den Aktienmarkt zu finden. Mit Sparplänen kann z.B. bereits mit geringen monatlichen Sparraten ab 25 Euro in Aktien, Fonds, ETFs, ETCs oder Zertifikate investiert werden. So ist es möglich, auch mit kleinen, regelmäßigen Beträgen am Erfolg großer Unternehmen teil zu haben und kleinere Gewinne in einem überschaubaren Zeitraum zu erzielen, wie die Entwicklung des Sparplans in unserem Beispiel zeigt. Allerdings können auch bei der Anlage in Sparplänen Kursverluste entstehen.
Beispiel ETF-Sparplan:
Beispiel Aktien-Sparplan:
Um das Themengebiet Sparen ranken sich zahlreiche Mythen. Was Sie wissen sollten, finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.
In ETFs wird immer häufiger investiert - auch als Alternative zu Tagesgeld und Sparkonten eignen sie sich. Lesen Sie, was ETFs bei Anlegern so beliebt macht.