Investieren Sie besonders günstig in unsere Top-Fonds. Wir stellen Ihnen jeden Monat einen neuen Fonds und sein Anlageziel genauer vor. Dieser hat ein ausgezeichnetes Morningstar-Rating, das die überdurchschnittliche Fonds-Entwicklung in der Vergangenheit belegt. Den Top-Fonds des Monats kaufen Sie zu besonders günstigen Konditionen, egal ob als Einmalanlage oder Sparplan.
Ziel des Nordea 1 – Global Stable Equity Fund ist es in erster Linie, dem Anleger in Zeiten negativer Marktentwicklungen ein ertragsstabileres Investment zu bieten. Der Fonds investiert in vergleichsweise „stabile Aktien“ mit moderatem Stress-Niveau und attraktiver Bewertung. Hauptkriterium bei der Titel-Auswahl ist die historische Stabilität in allen wichtigen Bereichen, wie z. B. Kurs, Gewinn, Dividenden und Cashflow. Eine hohe Stabilität dieser Kennzahlen trägt dazu bei, die Aktienkursschwankungen solcher Unternehmen zu reduzieren, sodass sie ein geringeres Risiko aufweisen als der Markt. Darüber hinaus berücksichtigt das Management die Bewertung, um ihrer Einschätzung nach attraktiv bewertete Aktien herauszufiltern, die ein gutes Risiko-Rendite-Verhältnis bieten. Dadurch soll verhindert werden, dass für Stabilität zu viel gezahlt wird.
Quelle: Nordea Investment Funds S.A.
Jährliche Wertentwicklung
Performance
2021
28,2 %
2020
–8,1 %
2019
23,7 %
2018
–4,3 %
2017
0,9 %
Quelle: Nordea Investment Funds S.A.
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Aus der früheren Wertentwicklung können Sie nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese wird eventuell nicht wieder erzielt.
Die Wertentwicklung wird folgendermaßen berechnet:
– Nettoinventarwert
– abzüglich aller laufenden Kosten und Kosten für Transaktionen auf Fondsebene
– bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge so einberechnet, als wären sie wieder angelegt
– der Ausgabeaufschlag wird nicht berücksichtigt
Diesen Fonds kaufen Sie im Aktionszeitraum bei uns ohne Ausgabegebühr. Wenn Sie nach diesem Zeitraum kaufen, fällt die reguläre Consorsbank Ausgabegebühr an.
Wichtig für Sie zu wissen: Die Ausgabegebühr kann relevante Auswirkungen auf die Wertentwicklung Ihres Investments haben.
Benötigen Sie Wertentwicklungszahlen, die die Ausgabegebühr beinhalten, können Sie diese bei uns anfragen.
2. Anlagesumme festlegen
Einloggen, Anlagesumme festlegen und investieren.
3. Top-Fonds des Monats kaufen
Bestätigen Sie Ihre Order und schließen Sie den Kauf ab. Behalten Sie ihr Investment im Auge.
Aktionszeitraum:
01.07.2022 bis 31.07.2022
Consorsbank Ausgabegebühr:
Einmalanlage und Sparplan
0 % im Aktionszeitraum 01.07.2022 bis 31.07.2022
Handelsplatz:
Fondsgesellschaft
Laufende Kosten:
1,79 % p. a.*
* Laufende Kosten: Diese Kennzahl finden Sie im Dokument „Wesentliche Anlegerinformationen“, das die Fondsgesellschaft erstellt. Die laufenden Kosten enthalten auch die auf Fondsebene anfallenden Kosten.
Folgende Kosten sind dort nicht enthalten:
– Transaktionskosten auf Fondsebene
– Ausgabeaufschläge
– Gebühren, die von der Wertentwicklung abhängig sind
Die Consorsbank erhält von der Fondsgesellschaft eine jährliche Vergütung. Diese sog. Vertriebsfolgeprovision beträgt 0,75 % p. a.
Fondsgesellschaft:
Nordea Investment Funds S.A.
WKN / ISIN:
591135 / LU0112467450
Ausschüttungsart:
thesaurierend
Auflagedatum:
02.01.2006
Fondswährung:
EUR
Fondsvolumen:
2.603,066 Mio. EUR (Stand 31.05.2022)
Weitere Chancen und Risiken können sich aus der spezifischen Anlagestrategie des Fonds ergeben. Diese entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Wenn ein Fonds als „nachhaltig“ bezeichnet wird, dann zielt die Strategie des Index auf die sogenannten ESG-Kriterien ab.
ESG steht für die Themen Umwelt (Environment), Soziales und Governance.
Produkte, die z. B. Klima- und Umweltschutz unterstützen oder einen Beitrag zur Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten leisten, werden als nachhaltig eingestuft. So haben auch Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Geldanlage nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen.
Es gibt verschiedene Quellen, in denen Sie etwas zur Nachhaltigkeit erfahren können. Im Wertpapier-Snapshot auf der Webseite der Consorsbank stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung:
1. Bei einigen Wertpapieren gibt es die Kategorie „Nachhaltigkeit“. Dort finden Sie dann weitere Informationen zu den Kriterien, die bei diesem Fonds angewendet werden.
Beispiel
2. Bei einigen Wertpapieren können Sie im Punkt „Anlagestrategie“ Informationen dazu finden, ob der Fonds einen nachhaltigen Fokus hat.
Beispiel
3. Außerdem können Sie dort die Unterlagen aufrufen, die die Fondsgesellschaft veröffentlicht. Im Verkaufsprospekt finden Sie in der Regel auch Informationen darüber, ob bei diesem Wertpapier die ESG-Kriterien angewendet werden.
Beispiel
• Nordea Asset Management ist größter Finanzdienstleister der nordischen Region.
• Investieren mit nordischer Mentalität: Ziel von Nordea ist es, für seine Kunden Erträge mit Verantwortung zu erwirtschaften.
• Breite Palette an nachhaltigen Anlageprodukten: Die Nordea ESG STAR Familie ist führend, wenn es um die vollständige Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Anlageentscheidungen und -Prozessen geht.
Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Anlagevermögen von EUR 274 Mrd. (30.06.2021) zur Nordea Group, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region und einer der größten Banken Europas. Nordea ist ein aktiver Vermögensverwalter mit global ausgerichtetem Geschäftsmodell und verwaltet Investments in sämtlichen Anlageklassen.
Quelle: Nordea Asset Management
Sie interessieren sich für den Top-Fonds des Monats? Dann informieren Sie sich umfassend über den Fonds. Dies können Sie mit den Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Halbjahresbericht, Rechenschaftsbericht und Wesentliche Anlegerinformation / Key Investor Document bzw. Vereinfachter Verkaufsprospekt) tun. Die Verkaufsunterlagen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Fondsgesellschaft.
Bei der Wertentwicklung des Fonds haben wir die letzten 5 Jahre betrachtet. Das ist keine Garantie dafür, dass sich der Fonds in Zukunft genauso entwickeln wird. Wir haben alle Informationen auf dieser Seite nach bestem Wissen zusammengestellt. Die Daten stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten. Damit geben wir keine konkreten Empfehlungen für Kauf oder Verkauf ab. Diese Informationen geben wir Ihnen unabhängig davon, ob Sie einen Vertrag (z. B. Kontovertrag) mit uns haben. Es entsteht dadurch auch kein Vertrag über eine Beratung oder Auskunft.
Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die Angaben richtig, vollständig und aktuell sind. Außerdem sind wir nicht verpflichtet, Sie über eine Korrektur von unzutreffenden, unvollständigen oder überholten Angaben zu informieren. Sollte aufgrund besonderer Umstände eine vertragliche oder gesetzliche Haftung entstehen, haften wir ausschließlich so, wie es in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt ist.
Bei den hier dargestellten Informationen handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese wurde nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt. Sie unterliegt auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten für die Consorsbank:
Die Consorsbank erhält jährliche Vertriebsfolgeprovisionen von 0,75 % p. a. von der Fondsgesellschaft, die sog. Bestandsprovisionen.
Informationen zu Bestandsprovisionen
Für mögliche Interessenkonflikte verweisen wir auf unsere AGB und im Speziellen auf die Kundeninformation über die Grundzüge im Umgang mit Interessenkonflikten.