Investieren Sie besonders günstig in unsere Top-Fonds. Wir stellen Ihnen jeden Monat einen neuen Fonds und sein Anlageziel genauer vor. Dieser hat ein ausgezeichnetes Morningstar-Rating, das die überdurchschnittliche Fonds-Entwicklung in der Vergangenheit belegt. Den Top-Fonds des Monats kaufen Sie zu besonders günstigen Konditionen, egal ob als Einmalanlage oder Sparplan.
Quelle: BNP Paribas Asset Management / Stand 31.10.2023
BNP Paribas Sustainable Europe Multi-Factor Equity ist ein Multifaktorenfonds, der breit in europäische Aktien investiert. Multi-Faktor bedeutet, dass er vier unterschiedliche Investmentstile (Faktoren) kombiniert mit dem Ziel, attraktive risikobereinigte Erträge zu erwirtschaften. Diese vier Stile sind Value (Bewertung), Qualität, Momentum und Volatilität. Sie bestimmen langfristig die Aktienrendite und ermöglichen es dem Fonds, in unterschiedlichen Marktzyklen eine stabile Wertentwicklung zu generieren. BNP Paribas Sustainable Multi-Factor Equity bietet Anlegern zudem ein nachhaltiges Investment: Die Strategie berücksichtigt die ESG-Kriterien und verfolgt positive Effekte auf die Umwelt, wie z. B. die CO2-Reduzierung.
Quelle: BNP Paribas Asset Management
Jährliche Wertentwicklung
Performance
2022
-11,8 %
2021
27,21 %
2020
-9,58 %
2019
23,76 %
2018
-7,41 %
Quelle: BNP Paribas Asset Management
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Aus der früheren Wertentwicklung können Sie nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese wird eventuell nicht wieder erzielt.
Die Wertentwicklung wird folgendermaßen berechnet:
– Nettoinventarwert
– abzüglich aller laufenden Kosten und Kosten für Transaktionen auf Fondsebene
– bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge so einberechnet, als wären sie wieder angelegt
– der Ausgabeaufschlag wird nicht berücksichtigt
Diesen Fonds kaufen Sie im Aktionszeitraum bei uns ohne Ausgabegebühr. Wenn Sie nach diesem Zeitraum kaufen, fällt die reguläre Consorsbank Ausgabegebühr an.
Wichtig für Sie zu wissen: Die Ausgabegebühr kann relevante Auswirkungen auf die Wertentwicklung Ihres Investments haben.
Benötigen Sie Wertentwicklungszahlen, die die Ausgabegebühr beinhalten, können Sie diese bei uns anfragen.
2. Anlagesumme festlegen
Einloggen, Anlagesumme festlegen und investieren.
3. Top-Fonds des Monats kaufen
Bestätigen Sie Ihre Order und schließen Sie den Kauf ab. Behalten Sie Ihr Investment im Auge.
Aktionszeitraum:
01.12.2023 bis 31.01.2024
Consorsbank Ausgabegebühr:
Einmalanlage und Sparplan
0 % im Aktionszeitraum 01.12.2023 bis 31.01.2024
Handelsplatz:
Fondsgesellschaft
Laufende Kosten:
1,47 % p. a. *
* Laufende Kosten: Diese Kennzahl finden Sie im Dokument „Wesentliche Anlegerinformationen“, das die Fondsgesellschaft erstellt. Die laufenden Kosten enthalten auch die auf Fondsebene anfallenden Kosten.
Folgende Kosten sind dort nicht enthalten:
– Transaktionskosten auf Fondsebene
– Ausgabeaufschläge
– Gebühren, die von der Wertentwicklung abhängig sind
Die Consorsbank erhält von der Fondsgesellschaft eine jährliche Vergütung. Diese sog. Vertriebsfolgeprovision beträgt 0,6825 % p. a.
Fondsgesellschaft:
BNP Paribas Asset Management
WKN / ISIN:
A2PPM8 / LU1956135328
Ausschüttungsart:
thesaurierend
Auflagedatum:
13.09.2019
Fondswährung:
EUR
Fondsvolumen:
297,32 Mio. EUR (Stand: 31.10.2023)
BNP Paribas Asset Management hat sich vollständig auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Schon 2002 wurde der erste nachhaltige Fonds aufgelegt; heute sind die ESG-Faktoren in alle Anlagestrategien integriert. Ob Marktanalysen, Portfoliomanagement, Berichterstattung – 40 Investmentteams arbeiten mit dem hauseigenen Sustainabilty Center eng zusammen, um Fonds mit einem starken ESG-Profil und einem niedrigen CO2-Fußabdruck zu managen.
Quelle: BNP Paribas Asset Management
Weitere Chancen und Risiken können sich aus der spezifischen Anlagestrategie des Fonds ergeben. Diese entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Wird ein Fonds bzw. ETF als „nachhaltig“ bezeichnet, dann zielt die Strategie bzw. Zusammensetzung des Index auf die sogenannten ESG-Kriterien ab. ESG steht für die Themen Umwelt, Soziales und Governance.
Produkte, die z. B. Klima- und Umweltschutz unterstützen oder einen Beitrag zur Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten leisten, können vom Emittenten im Fondsprospekt als nachhaltig eingestuft werden. So haben auch Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Geldanlage nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen.
HINWEIS: Die Bank überprüft nicht die Richtigkeit von Fondsprospekten. Es handelt sich um eine Selbsteinschätzung durch den jeweiligen Emittenten, bei dem auch die Haftung liegt.
Es gibt verschiedene Quellen, in denen Sie etwas zur Nachhaltigkeit erfahren können. Auf der Webseite der Consorsbank stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung:
1. Bei einigen Wertpapieren können Sie im Punkt „Anlagestrategie“ Informationen dazu finden, ob der Fonds einen nachhaltigen Fokus hat.
Beispiel:
2. Außerdem können Sie dort die Unterlagen abrufen, die die Fondsgesellschaft veröffentlicht. Im Verkaufsprospekt finden Sie in der Regel auch Informationen darüber, ob bei diesem Wertpapier die ESG-Kriterien angewendet werden.
Beispiel:
Sie interessieren sich für den Top-Fonds des Monats? Dann informieren Sie sich umfassend über den Fonds. Dies können Sie mit den Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Halbjahresbericht, Rechenschaftsbericht und Wesentliche Anlegerinformation / Key Investor Document bzw. Vereinfachter Verkaufsprospekt) tun. Die Verkaufsunterlagen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Fondsgesellschaft.
Bei der Wertentwicklung des Fonds haben wir die letzten 5 Jahre betrachtet. Das ist keine Garantie dafür, dass sich der Fonds in Zukunft genauso entwickeln wird. Wir haben alle Informationen auf dieser Seite nach bestem Wissen zusammengestellt. Die Daten stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten. Damit geben wir keine konkreten Empfehlungen für Kauf oder Verkauf ab. Diese Informationen geben wir Ihnen unabhängig davon, ob Sie einen Vertrag (z. B. Kontovertrag) mit uns haben. Es entsteht dadurch auch kein Vertrag über eine Beratung oder Auskunft.
Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die Angaben richtig, vollständig und aktuell sind. Außerdem sind wir nicht verpflichtet, Sie über eine Korrektur von unzutreffenden, unvollständigen oder überholten Angaben zu informieren. Sollte aufgrund besonderer Umstände eine vertragliche oder gesetzliche Haftung entstehen, haften wir ausschließlich so, wie es in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt ist.
Bei den hier dargestellten Informationen handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese wurde nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt. Sie unterliegt auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten für die Consorsbank:
Die Consorsbank erhält jährliche Vertriebsfolgeprovisionen von 0,6825 % p. a. von der Fondsgesellschaft, die sog. Bestandsprovisionen.
Informationen zu Bestandsprovisionen
Für mögliche Interessenkonflikte verweisen wir auf unsere AGB und im Speziellen auf die Kundeninformation über die Grundzüge im Umgang mit Interessenkonflikten, sowie die Grundsätze zur Erstellung und Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategie-Empfehlungen.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.