Bei uns finden Sie eine Auswahl von über 1,7 Mio. Derivaten führender Emittenten im außerbörslichen Handel. Nutzen Sie unser breit gefächertes und günstiges Angebot an Derivaten. Die Produkte unserer StarPartner handeln Sie das ganze Jahr für 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen).
* Unsere StarPartner übernehmen die Ordergebühr (Zuwendung).
Sie handeln außerbörslich mit unseren vier StarPartnern BNP Paribas, Citi, J.P.Morgan und Societé Generale.
Wählen Sie aus dem Angebot unserer Handelspartner BNP Paribas, J.P. Morgan, Citi oder Société Générale – profitieren Sie von einem großen und umfassenden Produktangebot, von einer hervorragenden Handelsqualität, sowie einem ausgezeichnetem Service.
Wir haben alle wichtigen Informationen zum Handel mit Derivaten für Sie zusammengestellt.
Im Video und auf unserem Blogartikel erklären wir Ihnen die Funktionalität gehebelter Produkte und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
1. Wertpapier suchen
Wertpapiersuche wählen: Optionsscheine, Knock-Outs, Faktor-, Bonus- oder Discount-Zertifikate
2. Emittent auswählen
Anschließend unter „mehr Filter“ BNP Paribas, Citi, J.P. Morgan oder Société Générale auswählen.
3. Handelsplatz wählen
In der Ordermaske wählen Sie den Handelsplatz „Emittent / OTC“, oder im ActiveTrader „OTC / 15 / außerbörslicher Handel“.
Ordergebühr
0,00 Euro (pro Kauf / Verkauf) ab 1.000 Euro Ordergröße zzgl. marktüblicher Spreads
Ordergebühr
3,95 Euro (pro Kauf / Verkauf) unter 1.000 Euro Ordergröße zzgl. marktüblicher Spreads
Handelspartner
BNP Paribas, Citi, J.P. Morgan und Société Générale
Produkte
alle derivativen Produkte der o. g. Handelspartner
Handelsplatz
„Emittent / OTC" (im ActiveTrader „OTC / 15 / außerbörslicher Handel")
Orderart oder Orderweg
Onlineorder
Aktionszeitraum
01.01.2023 – 31.12.2023
Bitte beachten Sie
Um Derivate handeln zu können, benötigen Sie die sog. „Finanztermingeschäftsfähigkeit“. Diese können Sie hier online beantragen. Dazu benötigen Sie mindestens Risikoklasse 3. Ihre Risikoklassen können Sie hier bearbeiten. Hinweise zu Mistrade-Regelungen finden Sie hier.
BNP Paribas gehört weltweit zu den führenden Anbietern bei Derivaten und bietet ein breites, stets aktuelles Angebot an Hebelprodukten, Zertifikaten und Aktienanleihen an und stellt den Anlegern insgesamt mehr als 180.000 Produkte zur Verfügung.
Als Emittentin wird BNP Paribas regelmäßig für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Hervorragende Handelsqualität, eine breite Auswahl an Basiswerten sowie ein ausgezeichneter Service runden das Angebot von BNP Paribas ab.
BNP Paribas Derivate: www.derivate.bnpparibas.de
Bleiben Sie gut informiert
Mit den daily-Newslettern der BNP Paribas erhalten Sie börsentäglich per E-Mail Einschätzungen zum DAX, zu Aktien oder Öl. Auch für Edelmetalle, Währungen und den US-Markt sind Newsletter verfügbar. Abonnieren Sie die für Sie interessanten Newsletter direkt auf der Website der BNP.
J.P. Morgan Chase & Co. ist ein weltweit operierendes und führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 3,7 Billionen US-Dollar. Das Unternehmen ist führend in den Bereichen Investment Banking, Finanzdienstleistungen für Verbraucher und kleine Unternehmen, Commercial Banking, Abwicklung von Finanztransaktionen und der Vermögensverwaltung.
Als Teil des Dow Jones Industrial Average bedient J.P. Morgan Chase & Co. Millionen von Kunden in den USA sowie viele der weltweit bekanntesten Unternehmen, institutionelle Kunden sowie Regierungen weltweit.
J.P. Morgan Derivate: www.jpmorgan-zertifikate.de
Bleiben Sie gut informiert
News und Updates zu den Produkten der J.P. Morgan erhalten Sie nach Anmeldung kostenlos.
Die Citigroup (kurz: Citi) ist einer der international führenden Finanzdienstleister mit mehr als 200 Millionen Kundenkonten und Aktivitäten in über 160 Ländern weltweit. Vor über 30 Jahren emittierte die Citi erstmals Optionsscheine in Deutschland und zählt daher nicht nur zu den maßgeblichen Pionieren sondern auch zu den führenden Anbietern dieser Produkte für Privatanleger.
In Deutschland bietet Citi eine breit gefächerte Produktpalette von Optionsscheinen über Turbos und Faktoren bis hin zu Discount-, Bonus- oder Indexzertifikaten an.
Citi Derivate: www.citifirst.com
Bleiben Sie gut informiert
Nutzen Sie für Ihre Anlageentscheidung den CitiFirst Blog, den täglichen Newsletter vor Börseneröffnung oder den Fokus Wallstreet.
Die kostenfreie Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Website von CitiFirst.
Société Générale ist einer der größten Emittenten für Zertifikate und Hebelprodukte und nimmt mit einer großen Auswahl an Basiswerten einen führenden Platz in Deutschland ein. Um Anlegern die bestmögliche Auswahl zur Verfügung zu stellen, wird die Produktpalette auf täglicher Basis an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst.
Des Weiteren sorgen das angebotene Market-Making, die persönliche Betreuung durch die Expertenhotline sowie innovative Tools zur Produktsuche und Preisberechnung dafür, dass Anleger in der Lage sind, schnell auf aktuelle Trends an den Finanzmärkten reagieren zu können.
Société Générale Derivate: www.sg-zertifikate.de
Bleiben Sie gut informiert
Société Générale bietet eine große Auswahl an kostenlosen Newslettern.
Ein Depot bei der Consorsbank ist Voraussetzung für den Kauf von Wertpapieren. Mit unserem kostenlosen Wertpapierdepot profitieren Sie von Top-Service und unserer langjährigen Erfahrung als mehrfach ausgezeichneter Broker.
Zertifikate Emittenten stellen unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernehmen jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittenten haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Sie setzen hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch müssen sich die Emittenten das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wieder aufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.