Wie Sie in interessante Start-ups und Projekte investieren – schon mit kleinen Beträgen.
Bringen Sie frischen Wind in Ihr Portfolio. Unsere Experten haben aktuell die E-Mobilität in den Fokus genommen: Das Thema ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch, denn die Neuzulassungen steigen stetig. Während die Zahlen bei den Verbrennern sinken, nehmen die E-Autos Kurs auf die Überholspur.
Investieren Bayern, Hessen oder Baden-Württemberger in gleichem Umfang wie Sachsen, Hamburger oder Brandenburger? Wer verfügt über die höchsten Depotbestände? Welche sind die Aktienfavoriten? Und wo wurden zuletzt die höchsten Renditen erzielt? Der große Bundesländervergleich der Consorsbank gibt Antworten.
Trotz weiter hoher Infektionszahlen sind die Corona-Auflagen in fast allen Bundesländern weitgehend aufgehoben. Doch Durchatmen fällt auch ohne Schutzmaske schwer. Denn der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Sorgen um eine Eskalation und negative wirtschaftliche Folgen dämpfen die Stimmung der Anleger erheblich, zeigt der Consorsbank Kundenseismograph zum 2. Quartal 2022.
64 Prozent der Online-Banking-Kunden in Deutschland nutzen für Bankgeschäfte auch ihr Smartphone. Wenig überraschend: Vor allem die junge Generation ist mobil unterwegs. Die Senioren entdecken jedoch auch zunehmend das digitale Banking.
Die Weltbevölkerung wächst und somit auch der Bedarf an Wasser. Auch der Zugang zu Trinkwasser wird ein zunehmend kritischer Faktor. Welche Konflikte rund um Wasser gab es in den letzten Jahren in den verschiedenen Erdregionen und was sagt der "Wasser-Stress-Index" der UN aus? Was könnte das für die Art und Weise unseres Wirtschaftens bedeuten? Diese Fragen klärt Stephan Kemper in diesen Consorsbank News.
Die Bullen haben sich in der letzten Woche ein Herz gefasst. So gelang es ihnen, nicht nur den Abwärtstrend zu überwinden, sondern den DAX auch über die 50-Tageslinie zu heben. Es gelang den Bullen jedoch nicht, diese Gewinne komplett zu verteidigen. Die Bären kamen zurück und drückten den DAX mit einem Opening Gap bis auf die Unterstützung bei 13.730 Punkten.
Aktiv oder passiv?
Traditionelle, aktiv gesteuerte Fonds oder passiv verwaltete ETFs? Der vermeintliche Gegensatz ist oft gar keiner.
Consorsbank & Nachhaltigkeit
Karin Groetsch: Interessante Einblicke in den Bereich Corporate Social Responsibility und die entsprechenden Aktivitäten der Consorsbank.
World Ocean Summit 2022
Ein Gastbeitrag von Günther Bonin, der das Ziel verfolgt Gewässer weltweit von Plastikmüll, Öl und Chemikalien zu befreien.
Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten und wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben und keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwaiger unzutreffender, unvollständiger oder überholter Angaben. Die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Haftung der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland für sämtliche Angaben auf dieser Seite ist darüber hinaus grundsätzlich ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.