Investieren Sie in neue Wertpapiere und platzieren Sie während der Zeichnungsphase, noch vor dem ersten Börsenhandel, Ihre Zeichnungsorder – einfach und kostengünstig.
Was ist eine Neuemission?
Unter Neuemission, auch IPO (Initial Public Offering), versteht sich der Prozess für die Zulassung eines neuen Wertpapieres zum Börsenhandel. Gelegentlich wird auch das neue Wertpapier als Neuemission bezeichnet.
Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot oder nutzen Sie Ihr bestehendes.
Geben Sie während der Zeichnungsfrist Ihre Kaufaufträge (Zeichnungen) ab.
Die zugeteilten Wertpapiere buchen wir direkt in Ihrem Depot ein.
Feste Zinseinnahmen statt reinem Kursrisiko, plus Kupon über dem aktuellen Zinsniveau. Zeichnen Sie Aktienanleihen und nutzen Sie die besondere Kombination von fester Verzinsung und marktabhängiger Rückzahlungsart. Mehr Infos im Geldlexikon.
WKN | Emittent | Laufzeit | Ausgabepreis | Vertriebsbonifikation | Zeichnungsphase | |
---|---|---|---|---|---|
Aktienanleihe Pro mit Barriere | Infineon Technologies AG (11,00 % p. a.) | Barriere: 80 %
VU4HXP | Vontobel
|
22.03.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
15.03.23 bis 17.04.23
| |
Aktienanleihe Pro mit Barriere | ThyssenKrupp AG (13,75 % p. a.) | Barriere: 80 %
VU4HXR | Vontobel
|
22.03.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
15.03.23 bis 17.04.23
| |
Aktienanleihe Protect | LVMH Moët Hennessy - Louis Vuitton SE (7,85 % p. a.) | Barriere: 80 %
HVB7KP | UniCredit
|
15.04.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
27.02.23 bis 11.04.23
| |
Aktienanleihe Protect Last Minute | Deutsche Bank AG (11,50 % p. a.) | Barriere: 80 %
PF996Q | BNP Paribas
|
10.04.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,25 %
|
15.03.23 bis 03.04.23
| |
Aktienanleihe Protect | Tesla, Inc. (Quanto) (15,00 % p. a.) | Barriere: 60 %
HVB7L8 | UniCredit
|
05.04.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
27.02.23 bis 03.04.23
| |
Aktienanleihe Pro mit Barriere | Daimler Truck Holding AG (7,00 % p. a.) | Barriere: 80%
VU3UZD | Vontobel
|
22.03.2024
|
100%
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
23.02.23 bis 27.03.23
|
Aktienanleihen sind Zertifikate. Wie ihr Name schon sagt, liegen den Produkten Aktien zu Grunde. Das Besondere: Mit Aktienanleihen setzen Anleger innerhalb einer meist kurzen Laufzeit auf eine vorab fest vereinbarte Zinszahlung. Je nach Kursstand des Basiswertes am Stichtag zum Laufzeitende erhält der Anleger neben dem Zins den Nennwert zurück, Aktien ins Depot oder einen Barausgleich.
Ein Beispiel: Ein Anleger zeichnet eine Aktienanleihe im Nominalwert von 10.000 Euro. Der Basispreis der zu Grunde liegenden Beispiel-Aktie liegt bei 100 Euro. Zum Ende der Laufzeit erhält der Anleger hierfür einen Zins von 7 Prozent p.a., also nach einem Jahr 700 Euro vor Steuern. Liegt der Kurs der Aktie am Ende der Laufzeit über dem Basispreis, erhält der Anleger den Nominalwert zurück – ganz wie bei einer Anleihe. Liegt der Kurs aber unter dem Basispreis, erhält der Anleger meist die Aktien ins Depot – wird also Aktieninvestor. Im Beispielfall wären es 100 Aktien (10.000 Euro Nominalwert geteilt durch den Basispreis von 100 Euro). Manchmal gibt es statt Lieferung der Aktien einen Barausgleich.
Bringt ein Unternehmen mit einer IPO (Initial Public Offering) Aktien an die Börse, sind meist viele Anleger am neuen Wertpapier interessiert. Seien Sie beim Börsengang dabei und erteilen Sie Ihre Zeichnungsorder vor dem Börsenstart.
Unternehmen /
Branche
Geplanter
Börsengang
Zeichnung bei
Consorsbank
ARM
Chip-Design
2023/2024
nein*
Bytedance Technology
Internet-Technologie
2023/2024
nein*
FlixMobility SE
Mobilitätsanbieter
2023/2024
offen
Klarna
Online-Bezahldienst
2023/2024
offen
Lufthansa Technik
Technik-Sparte von Lufthansa
2023/2024
offen
Northvolt
Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien
2023/2024
offen
Nucera
(Uhde Clorine Engineers)
Produzent von Wasserstoff
2023/2024
offen
Oldenburgische Landesbank
Bankdienstleister
2023/2024
offen
Ottobock
Hersteller für Prothesen & Orthesen
2023/2024
offen
Parship Meet Group
Dating-Plattform
2023/2024
offen
Plenitude
Alternative Energien
2023/2024
nein*
Online-Foren-Plattform
2023/2024
nein*
Schott Pharma
Pharmaverpackungen
2023/2024
offen
Solarisbank AG
Bankdienstleister
2023/2024
offen
Stepstone
Job-Portal
2023/2024
offen
Wintershall Dea
Chemie
2023/2024
offen
Wish
Online-Shopping
2023/2024
nein*
Xella International
Baustoffe
2023/2024
offen
Stand: Februar 2023
* Hinweis: Der Börsengang findet im Ausland statt. Die Consorsbank bietet nur ausgewählte Zeichnungen mit Erstnotiz (Start) an einer deutschen Börse an.
Mit Anleihen handeln Sie klassische Schuldverschreibungen. Als Inhaber haben Sie Anspruch auf die Rückzahlung und eine Verzinsung. Die Klassiker unter den Anleihen sind Staats- und Unternehmensanleihen. Bei der Consorsbank zeichnen Sie Neuemissionen gebührenfrei!
NameEmittent | Laufzeit | Ausgabepreis | Vertriebsbonifikation | Zeichnungsphase | |
---|---|---|---|---|---|
LBBW 1,50 % Festzins-Anleihe 10/2023
WKN LB3PF4 | LBBW
|
03.10.2023
|
100 %
Prozentnotiz
|
0,40 %
|
09.03.23 bis 29.03.23
| |
LBBW 2,85 % Festzins-Anleihe 04/2027
WKN LB3Q8X | LBBW
|
13.04.2027
|
100 %
Prozentnotiz
|
1,20 %
|
20.03.23 bis 06.04.23
| |
HVB Stufenzins Anleihe 04/26 | 2,50 % bis 3,00 % p. a.
WKN HV2AZJ | HVB
|
14.04.2026
|
100 %
Prozentnotiz
|
1,40 %
|
08.03.23 bis 11.04.23
| |
LBBW 1,85 % Festzins-Anleihe 12/2023
WKN LB3PF5 | LBBW
|
04.12.2023
|
100 %
Prozentnotiz
|
0,45 %
|
09.03.23 bis 29.03.23
|
NameEmittent | Laufzeit | Ausgabepreis | Vertriebsbonifikation | Zeichnungsphase | |
---|
Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Wert von anderen Finanzprodukten abhängt (z. B. Aktie oder Index). Mit ihnen können Sie unterschiedlichste Handelsstrategien umsetzen – von risikoarm bis zu hochspekulativ. Hilfreich für den Handel mit Zertifikaten sind gute Produktkenntnisse. Bei der Consorsbank können Sie regelmäßig neue Zertifikate gebührenfrei zeichnen.
WKN | Emittent | Laufzeit | Ausgabepreis | Vertriebsbonifikation | Zeichnungsphase | |
---|
Mit Bonuszertifikaten lässt sich von stagnierenden Kursen profitieren. Gleichzeitig bieten sie eine gewisse Absicherung und die Chance, an steigenden Kursen beteiligt zu sein. Bonuszertifikate haben einen Bonuslevel und eine Barriere. Berührt der Kurs des Basiswerts während der Laufzeit die Barriere nicht, erhalten sie mindestens den Bonuslevel ausbezahlt. Steigt der Basiswert über den Bonuslevel, nehmen Sie an den weiteren Kurssteigerungen teil. Nach einem Touchieren der Barriere verhält sich das Papier wie ein Direktinvestment in die Aktie oder den Index. Geeignet für Anlegende, die einen Seitwärtstrend oder moderate Kursbewegungen erwarten.
Mit Discountzertifikaten investieren Sie in einen Basiswert, beispielsweise eine Aktie, mit einem Preisabschlag (Discount). Dieser bietet einen gewissen Puffer gegen Verluste. Im Gegenzug nehmen Sie nur bis zu einer Obergrenze (Cap) an einer positiven Marktentwicklung teil. Geeignet für Anlegende, die einen Seitwärtstrend oder moderate Kursbewegungen erwarten.
Bei Nachkauf-Zertifikaten wird Ihre Anlage geteilt. Ein Teil wird direkt in den entsprechenden Basiswert investiert und nimmt an der Entwicklung des Basiswertes teil. Der andere Teil bleibt als Barbestand bestehen und wird verzinst. Sollten sich der Kurs des Basiswertes verringern, werden (bei Erreichung vorher festgelegter Levels) weitere Teile des Barbestandes in den Basiswert investiert (nachgekauft) und somit der geringere Einstiegspreis für einen Nachkauf ausgenutzt.
Die Zeichnungsorder ist kostenfrei. Erst bei einer Zuteilung der Wertpapiere wird die Order abgerechnet. Dann berechnen wir die Ordergebühren gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.
Loggen Sie sich auf der Website in Ihrem Kontozugang ein. Eine Zeichnung in der App und dem ActiveTrader ist nicht möglich.
Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
IPO bedeutet Initial Public Offering und bezeichnet den Börsengang eines Unternehmens.
In einigen Fällen können Neuemissionen über die Börse direkt gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie direkt bei den Börsen selbst – zum Beispiel Börse Frankfurt.
Ja, Sie können mehrere Orders aufgeben.
Dies kann sich lohnen, wenn eine große Nachfrage vorhanden ist. Denn dann werden die Wertpapiere nur teilweise zugeteilt. Mit mehreren Orders erhöht sich Ihre Chance, die gewünschte Stückzahl tatsächlich zu erhalten. Bitte beachten Sie: bei einer kompletten Zuteilung werden alle zugeteilten Aktien für Sie gekauft.
Bei Zertifikaten/Anleihen handelt es sich um Schuldverschreibungen, bei denen die Bonität der Emittentin berücksichtigt werden sollte. Eine Bonitätsverschlechterung des Schuldners führt zu einem entsprechenden Risikoabschlag auf den Kurs der betreffenden Wertpapiere. Die Bonität des Schuldners kann sich während der Laufzeit so weit verschlechtern, dass er zahlungsunfähig oder illiquide wird. Tritt dieser Fall ein, können Zins- und/oder Tilgungsleistungen nicht mehr termingerecht erbracht werden. Der schlimmste Fall wäre ein Totalausfall.
Die Consorsbank erhält von der Anlagegesellschaft (z. B. Emittentin, Kapitalanlagegesellschaft, Beteiligungsgesellschaft) und/oder dem Handelspartner der hier beworbenen Produkte eine Vertriebsprovision, die sich aus einer Beteiligung (bis zu 100 %) an der Ausgabegebühr, ggf. einer Zahlung von Transaktionskosten und ggf. einer bestandsabhängigen Vergütung (bis zu 100 % der Verwaltungskosten) zusammensetzt. Einzelheiten erfahren Sie auf Anfrage. Angaben zu weiteren möglichen Interessenkonflikten verweisen wir auf die BNP Paribas Interessenkonflikte-Website.
Bitte lesen Sie das auf unserer Webseite einsehbare Basisinformationsblatt (unter „Mehr Info“) sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Das Verkaufsprospekt (Basisprospekt) und die endgültigen Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Emittenten.