Mit einem Zertifikate-Sparplan können Sie auch in schwierigen Marktlagen Renditen erwirtschaften. Denn Zertifikate profitieren von unterschiedlichen Finanz-Instrumenten, wie Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe, Wechselkurse, Zinsen, Futures und Optionen.
So geht's:
Eine Auszahlung auf ein anderes Konto Ihrer Wahl ist nicht möglich. Sollten Sie über mehrere Verrechnungskonten verfügen, erfolgt eine systemseitige Auswahl eines Kontos.
Wer kann teilnehmen?
Bestehende und neue Privatkunden, die bei der Consorsbank bis zum Zeitpunkt der Eröffnung des Aktionssparplans noch keinen Wertpapiersparplan abgeschlossen haben. Und das weder auf dem Einzel-, noch auf dem Gemeinschaftskonto.
Jeder Privatkunde kann nur einmal teilnehmen. Bei Anmeldung eines Gemeinschaftskontos werden beide Teilnehmer für die Aktion registriert. Eine zusätzliche Anmeldung mit dem jeweiligen Einzelkonto ist dann ausgeschlossen.
Das Angebot gilt nicht für Kunden deren Konten/Depots von einem Finanzdienstleister (Geschäftsbereich DAB BNP Paribas) betreut werden.
Steuerlicher Hinweis: Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Geldprämien, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von Wertpapieren gezahlt werden, führen zu einer Reduzierung der Anschaffungskosten. Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Exchange Traded Commodities (ETCs) sind börsengehandelte Wertpapiere, die eine direkte Partizipation an der Wertentwicklung von Rohstoffen an der Börse ermöglichen. Sie sind damit für Anleger interessant, die abseits vom Aktienmarkt Renditechancen suchen.
Zertifikate bieten Anlegern vielfältige Möglichkeiten, an den Kursentwicklungen von einer Vielzahl an unterschiedlichen Finanz-Instrumenten zu partizipieren. Beispielsweise gibt es Zertifikate auf Indizes wie DAX, MDAX und EURO STOXX 50. Diese Index-Zertifikate bilden in der Regel die Wertentwicklung des entsprechenden Index 1:1 ab. Sie bieten damit Anlegern eine komfortable Möglichkeit, mit einer einzigen Position in einen ganzen Markt zu investieren.
Mindestsparbetrag:
25 Euro
Ausführungsintervall:
monatlich, alle zwei Monate, vierteljährlich oder halbjährlich
Ausführungstermin:
wahlweise am 1. oder 15. des Monats
Dynamik:
optionale Erhöhung der Sparrate um 2,5%, 5%, 7,5% oder 10% p.a.
Sparbeginn:
erstmalige Ausführung wählbar
Depotführung:
kostenlos
Gebühr:
1,50% vom Sparbetrag
Ihr Sparziel:
mit der Kategoriewahl und Vergabe eines sprechenden Namens behalten Sie Ihre Sparziele jederzeit und einfach im Blick
Beim Kauf eines ETC’s/Zertifikates im Sparplan fällt eine Gebühr in Höhe von 1,50% der jeweiligen Sparrate an. Ein Verkauf der Anteile erfolgt zu den üblichen Ordergebühren.
Der Kauf des ETC’s/Zertifikates wird am Spartermin zu Börsenbeginn um 09:00 Uhr über die Börse Stuttgart veranlasst. Sollte die Höhe der Sparrate keine ganzen Anteile ergeben, werden die entsprechenden Bruchstücke eingebucht.