Mit Sparplänen für Zertifikate, ETCs oder ETNs können Sie auch in schwierigen Marktlagen Renditen erwirtschaften. Sie können in Wertpapiere investieren, die Indizes, Rohstoffe oder Edelmetalle als Basiswerte haben. Mit Wikifolios können Sie außerdem verschiedene Strategien für Ihr Depot nutzen.
Ein Wertpapierdepot bei der Consorsbank ist Voraussetzung für die Anlage eines Sparplans. Darin werden später die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.
Exchange Traded Commodities (ETCs) sind börsengehandelte Wertpapiere, die eine direkte Partizipation an der Wertentwicklung von Rohstoffen an der Börse ermöglichen. Sie sind damit für Anleger interessant, die abseits vom Aktienmarkt Renditechancen suchen.
Zertifikate bieten Anlegern vielfältige Möglichkeiten, an den Kursentwicklungen von einer Vielzahl an unterschiedlichen Finanz-Instrumenten zu partizipieren. Beispielsweise gibt es Zertifikate auf Indizes wie DAX, MDAX und EURO STOXX 50. Diese Index-Zertifikate bilden in der Regel die Wertentwicklung des entsprechenden Index 1:1 ab. Sie bieten damit Anlegern eine komfortable Möglichkeit, mit einer einzigen Position in einen ganzen Markt zu investieren.
Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot! Oder nutzen Sie Ihr bestehendes.
2. Wertpapier aussuchen und
Sparplan anlegen
Wählen Sie ein Wertpapier für den Sparplan aus. Bestimmen Sie Sparrate und -termin.
3. Prämie für 1. Sparplan kassieren
Sparen Sie durchgehend 12 Monate
mind. 25 Euro und kassieren Sie
20 Euro Prämie.
Sie brauchen ein Depot bei der Consorsbank, um einen Zertifikate- oder ETC-Sparplan anlegen zu können. Die Wertpapiere werden dann im Depot eingebucht.
Wir haben für Sie die 20 beliebtesten Zertifikate und ETCs im Sparplan aus dem letzten Quartal ermittelt. Lassen Sie sich inspirieren! Finden Sie den passenden Sparplan:
Zertifikate/ETC
WKN
Stand: 07.04.2022, betrachteter Zeitraum: 01.01.2022 bis 31.03.2022
Wir haben für Sie alle ETCs und Zertifikate zusammengefasst, für die Sie einen Sparplan anlegen können.
So geht's:
Beantragen Sie Ihr erstes Wertpapierdepot bei der Consorsbank bis zum 19.07.2022. Die für die Eröffnung erforderlichen Unterlagen sind bis zum 31.07.2022 einzureichen.
Sobald Ihr Depot eröffnet ist, erhalten Sie in den darauffolgenden 2 Wochen kostenlos den WirtschaftsWoche-Ratgeber „Ihr Einstieg in die Geldanlage“ in Ihr OnlineArchiv (Ihr digitales Postfach) eingestellt.
Der Ratgeber:
Der WirtschaftsWoche-Ratgeber ist ein Magazin, das aktuell nur für WirtschaftsWoche-Abonnenten zugänglich ist. Diesen Ratgeber erhalten Sie mit Eröffnung eines ersten Depots exklusiv vor der offiziellen Veröffentlichung.
Bei den Inhalten des Ratgebers handelt es sich um Informationen Dritter, für deren Inhalt die BNP Paribas nicht verantwortlich ist.
Sparplangebühren je Ausführung
ETF: über 380 ETF-Sparpläne für 0 Euro Sparplangebühr (zzgl. marktüblicher Spreads)
Die Aktion gilt für ausgewählte ETF-Sparpläne von:
alle weiteren ETF-Sparpläne 1,50 %
Aktien: über 580 Aktien-Sparpläne für 1,50 %
ETC & Zertifikate: 1,50 %
Fonds: über 130 Fonds-Sparpläne für 0 Euro Sparplangebühr
restliche Fonds-Sparpläne ab 0,50 % Ausgabegebühr
Eröffnung, Anpassung und Löschung eines Sparplans
kostenlos
Mindestsparbetrag
10 Euro
Ausführungstermin
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihren Sparplan zum 1., 7., 15. oder 23. eines Monats ausführen
Ausführungsintervall
monatlich, alle zwei Monate, vierteljährlich oder halbjährlich
Dynamik
optional können Sie Ihre Sparrate jährlich um 2,5 bis 10 % erhöhen
Sparbeginn
Sie legen individuell fest, wann Ihr Sparplan erstmalig ausgeführt wird
20-Euro-Prämie
20 Euro Prämie als Dankeschön für den ersten Wertpapiersparplan
So geht's:
Auszahlung der Prämie:
Wenn Sie die Bedingungen erfüllt haben, zahlen wir Ihnen Ihre Prämie ca. 4 bis 6 Wochen später auf Ihr Verrechnungskonto aus.
Haben Sie mehrere Verrechnungskonten bei der Consorsbank, erhalten Sie die Prämien auf das Verrechnungskonto mit der niedrigsten Kontonummer. Bitte beachten Sie, dass wir die Prämien nicht auf ein anderes Konto auszahlen können.
Berechtigte Teilnehmer:
Jeder Privatkunde der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland kann an der Aktion teilnehmen. Wenn Sie dafür ein Gemeinschaftskonto nutzen, werden beide Kontoinhaber hierfür registriert. Eine erneute Teilnahme über ein Einzelkonto ist für beide dann nicht möglich. Von der Aktion ausgeschlossen sind Kunden, deren Konten im Bereich Wealth Management - Private Banking betreut werden.
Konditionen
0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads) für alle Wertpapiere (Aktien, ETFs und mehr)*
• online über den Handelsplatz Tradegate
• kein Handelsplatzentgelt
• kein Mindestordervolumen
• gültig im Eröffnungsmonat und für weitere sechs Monate
* Der Kauf von Aktions-ETFs unserer StarPartner für 3,95 Euro ist davon ausgenommen. Es können ggf. Einschreibegebühren für Namensaktien (auch für Aktien-Sparpläne) anfallen, diesen Gebühren können Sie telefonisch widersprechen.
Berechtigte Personen
Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keine Depots bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland geführt haben.
Das Angebot gilt nicht für Minderjährige sowie Kunden, deren Konten/Depots in den Geschäftsbereichen DAB BNP Paribas oder BNP Paribas Wealth Management betreut werden.
Sie sind bereits Kunde, haben aber in den letzten 24 Monaten keine Trades ausgeführt?
Handeln Sie 6 Monate zu diesen Konditionen, wenn Sie bereits Consorsbank-Privatkunde sind, aber in den letzten 24 Monaten keine Wertpapiere gehandelt haben. Hierzu gehören Käufe oder Verkäufe von sämtlichen Wertpapierarten oder -typen, einschließlich Sparpläne.
Wichtig: Falls Sie bereits ein Wertpapierdepot bei uns besitzen, benötigen Sie kein neues Depot.
Rechtliche Hinweise
Die Vorteile dieser Aktion können nicht mit den Vorteilen weiterer Aktionsangebote der Consorsbank kombiniert werden. Ein nachträglicher Wechsel zu anderen Angeboten der Consorsbank ist nicht möglich. Die Consorsbank behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit zu beenden und bei Nichterfüllung der Bedingungen oder Missbrauch in jeglicher Form, die Aktionskonditionen zu beenden bzw. zurückzufordern. Bei Handel über andere Handelsplätze sowie nach Ablauf des Aktionszeitraumes gelten die Gebühren laut unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.
Depotführung
Wertpapierdepot
kostenlos
Kontoführung Verrechnungskonto
kostenlos
Verwahrung
Verrechnungskonto
0,00 % p. a. für die Verwahrung von Guthaben, gültig ab 01.07.2022
Depotübertrag
kostenlos
Orderänderung
kostenlos
Limitänderung
kostenlos
* Der Zinssatz kann sich jederzeit ändern.
Zugang zum Wissensbereich mit dem FinanzCoach
kostenlos
Regelmäßige Updates zu aktuellen Finanzthemen
kostenlos
Inspirationen für Ihre Geldanlage (u. a. Musterportfolios, Das kauften unsere Kunden)
kostenlos
Consorsbank App zur Verwaltung Ihres Depots und Girokontos (für iOS und Android)
kostenlos
Mit einem Sparplan zahlen Sie regelmäßig Geld ein, wie bei einem Dauerauftrag. Dafür werden automatisch Wertpapiere gekauft. Sie können zwischen ETFs, Fonds, Aktien oder ETCs/Zertifikaten wählen.
So bauen Sie mit kleinen Beträgen ein Vermögen auf. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen oder pausieren.
Um loszulegen, benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Ein Depot ist ein spezielles Konto, auf dem Sie Ihre Wertpapiere (Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikate/ETCs) „lagern“ können. Das Depot wird zusammen mit einem Verrechnungskonto geführt. Über dieses Konto wird der Kauf Ihrer Wertpapiere abgerechnet.
Wie viel Geld Sie regelmäßig in einen Wertpapiersparplan einzahlen können und wollen, ist sehr individuell. Auch Ihr persönliches Sparziel beeinflusst die Höhe Ihrer Sparrate. Bei uns können Sie bereits ab 10 Euro regelmäßig Vermögen aufbauen. Berechnen Sie mit unserem Sparplanrechner ganz einfach den Weg zu Ihrem Sparziel.
Die Kosten für Ihren Wertpapiersparplan sind von Wertpapier zu Wertpapier unterschiedlich:
Bei Fonds zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Ausgabegebühr. Diese liegt meist zwischen 0 % und 5 %. Wie hoch die Ausgabegebühr eines bestimmten Fonds ist, sehen Sie unter „Konditionen“ im Snapshot.
Bei ETFs zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,5 %. Wir bieten Ihnen zahlreiche ETFs mit 0 Euro Sparplangebühr zzgl. marktüblicher Spreads an.
Bei Aktien zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,5 %.
Bei deutschen Namensaktien zahlen Sie bei jeder Ausführung zusätzlich 1,95 Euro für die Eintragung in das Aktienregister. Sie können der Eintragung in das Aktienregister widersprechen. Senden Sie uns dazu das Formular „Widerspruch gegen die Eintragung in das Aktienregister“ vollständig ausgefüllt zu.
Bei französischen, spanischen und italienischen Aktien wird zusätzlich eine Transaktionssteuer berechnet. Diese Aktien sind in unserer Sparplanübersicht markiert.
Bei britischen Aktien zahlen Sie ggf. eine Stamp Duty.
Bei ETCs & Zertifikaten zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,5 %.
Bestimmen Sie Ihren Wunschspartermin! Sie können zwischen den Sparterminen 1., 7., 15. oder 23. eines Monats wählen.
Tipp: Wählen Sie den Termin wenige Tage nach Ihrem Gehaltseingang. Dann liegt Ihr Geld nicht zu lange gering oder gar nicht verzinst auf Ihrem Girokonto.
Sie zahlen die Sparrate von Ihrem Consorsbank Verrechnungskonto? Dann muss spätestens einen Bankarbeitstag vor dem jeweiligen Spartermin auf dem Konto mindestens ein Guthaben in Höhe der Sparrate sein.
Sie zahlen die Sparrate von einem externen Konto? Die Sparrate wird dann per Lastschrift eingezogen. Die Lastschrift wird spätestens zwei Tage vor dem Spartermin ausgeführt.
Der Sparplan kann nur bei ausreichender Kontodeckung ausgeführt werden.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, zahlen wir Ihnen 4 bis 6 Wochen später die Prämie auf Ihr Verrechnungskonto.
Wenn Sie mehrere Verrechnungskonten haben, wird das Konto systemseitig ausgewählt. Eine Auszahlung auf ein anderes Konto Ihrer Wahl ist nicht möglich.
Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Wissensbereich.
Steuerlicher Hinweis:
Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Geldprämien, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von Wertpapieren gezahlt werden, führen zu einer Reduzierung der Anschaffungskosten. Die steuerrechtliche Grundlage dazu ist ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 17.01.2019 (Einzelfragen zur Abgeltungsteuer, Randziffer 129b). Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Für den Fall, dass eine steuerliche Korrektur im Zusammenhang mit dieser Aktion aufgrund Konto-/Depotlöschung gesetzlich nicht mehr erlaubt ist, sind wir verpflichtet, diese steuerpflichtigen Erträge an unser Betriebstättenfinanzamt zu melden.
Rechtlicher Hinweis Sparplanrechner:
Die Berechnung beruht allein auf Ihren Angaben, etwaige Kosten, wie Transaktionskosten oder Ausgabeaufschläge werden nicht berücksichtigt. Die Berechnung stellt keine konkrete Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Investmentprodukts dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiersparpläne mit Investmentprodukten deutlichen Kursschwankungen unterliegen und auch zu Kursverlusten führen können. Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken. Bevor Sie Investmententscheidungen treffen, sollten Sie sich sorgfältig über die Chancen und Risiken des Investments informiert haben. Dies kann neben den finanziellen auch die steuerlichen und rechtlichen Aspekte betreffen.