Ein Fonds-Sparplan besteht aus vielen einzelnen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Immobilien und mehr. Damit ist Ihre Investition deutlich breiter gestreut als bei einzelnen Wertpapieren. Kleinere, flexible Sparraten, die regelmäßig und automatisch ausgeführt werden, machen den Vermögensaufbau mit einem Fondssparplan einfach und bequem.
Im Überblick:
1. Depot eröffnen
Eröffnen Sie mit wenigen Angaben Ihr kostenloses Wertpapierdepot. Dies bildet die Basis für Ihren Fonds-Sparplan
2. Fonds auswählen
Erstellen Sie Ihren Fonds-Sparplan. Diesen können Sie jederzeit anpassen.
3. Vermögen aufbauen
Durch die regelmäßigen Einzahlungen und Erträge baut sich Ihr Vermögen automatisch auf.
Eröffnen Sie mit wenigen Angaben Ihr kostenloses Wertpapierdepot. Darin werden später die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.
Unser Angebot für Ihre Sparziele
Für welchen Fonds-Sparplan Sie sich entscheiden hängt von vielen Faktoren ab. Wie risikobereit sind Sie? In welche Märkte, Regionen oder Branchen möchten Sie investieren? Unsere mehr als 570 sparplanfähigen Fonds bieten Ihnen dazu ein breites Spektrum an Investmentansätzen. Wählen Sie einfach den Fonds, der zu Ihnen passt. Mit den Kategorien „Chancenorientiert“, „Ausgewogen“, „Sicherheitsorientiert“ unterstützen wir Sie bei der Vorauswahl.
Fonds dieser Kategorie eignen sich für Anleger, die unter Inkaufnahme hoher Kursschwankungen die Chance auf eine höhere Wertsteigerung Ihrer Anlage anstreben. Hierzu gehören Aktienfonds. Fonds der Kategorie „Chancenorientiert“ sind für einen langfristigen Anlagezeitraum ab 5 Jahren geeignet.
Parvest Equity Nordic Small Cap Classic‐Capitalisation
WKN: A1XBVD
Aktien Nebenwerte Nordeuropa
Morningstar: 3
Robeco Emerging Stars Equities D EUR
WKN: A0LE9R
Aktien Schwellenländer weltweit
Morningstar: 4
Uni‐Global – Equities World SA‐USD
WKN: A0M94E
Aktien weltweit
Morningstar: 4
Fonds dieser Kategorie bestehen i.d.R. aus einer Mischung von defensiven und offensiven Investments, um ein möglichst ausgewogenes Rendite-Risiko-Verhältnis zu erreichen. Hierzu gehören flexible Mischfonds. Fonds der Kategorie „Ausgewogen“ sind für einen mittel- bis langfristigen Anlagezeitraum ab 3 Jahren geeignet.
M&G (Lux) Investment Funds 1 – M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund A EUR Acc
WKN: A2DX9U
Mischfonds EUR fleixibel‐global
Morningstar: 4
BNP Paribas A Fund European Multi-Asset Income Classic-Capitalisation
WKN: A14QGZ
Luxemburg Mischfonds EUR ausgewogen
Morningstar: 3
BlackRock Global Funds – Global Multi‐Asset Income Fund A2
WKN: A1JZCH
Mischfonds USD ausgewogen
Morningstar: 3
Fonds dieser Kategorie setzen bei der Anlage insbesondere auf eine Reduzierung des Verlustrisikos. Hierzu gehören defensive Mischfonds und Anleihefonds. Fonds der Kategorie „Sicherheitsorientiert“ sind für einen mittelfristigen Anlagezeitraum von 3 bis 5 Jahren geeignet.
PIMCO GIS Income Fund E Class EUR (Hedged) Income
WKN: A1J5ZE
Anleihen flexibel Global‐EUR hedged
Morningstar: 4
Nordea 1 ‐ European Covered Bond Fund BP EUR
WKN: 986135
Unternehmensanleihen EUR
Morningstar: 4
Hier finden Sie eine Übersicht aller nachhaltigen sparplanfähigen Fonds. Fonds dieser Kategorie berücksichtigen bei der Anlage ökologische, soziale und ethische Kriterien oder spezialisieren sich auf Branchen, die sich mit den Herausforderungen der Zukunft beschäftigen (z. B.: alternative Energien, Wasseraufbereitung, Umweltschutz). Andere schließen bestimmte Branchen aus, beispielsweise die Rüstungsindustrie. Fonds der Kategorie „Nachhaltig“ sind für einen mittel‐ bis langfristigen Anlagezeitraum ab 3 Jahren geeignet.
Mindestsparbetrag:
25 Euro
Ausführungsintervall:
monatlich, alle zwei Monate, vierteljährlich oder halbjährlich
Ausführungstermin:
wahlweise am 1. oder 15. des Monats
Dynamik:
optionale Erhöhung der Sparrate um 2,5%, 5%, 7,5% oder 10% p.a.
Sparbeginn:
erstmalige Ausführung wählbar
Depotführung:
kostenlos
Discount:
ab 25% und bis zu 100% auf den regulären Ausgabeaufschlag
Gebühr:
regulärer Ausgabeaufschlag abzüglich Consorbank Discount je Ausführung
Ihr Sparziel:
mit der Kategoriewahl und Vergabe eines sprechenden Namens behalten Sie Ihre Sparziele jederzeit und einfach im Blick
Berechtigte Teilnehmer
Jeder Privatkunde kann an der Aktion unter der Bedingung teilnehmen, dass in auf ihn lautenden und im Rahmen der laufenden Geschäftsbeziehung geführten Einzel- oder Gemeinschaftsdepots bei der Consorsbank bis zum Zeitpunkt der Eröffnung des Aktionssparplans noch kein Sparplan abgeschlossen wurde.
Jeder Privatkunde kann einmalig von der Aktion profitieren. Bei Anmeldung eines Gemeinschaftskontos werden bereits beide Teilnehmer für die Aktion registriert, eine zusätzliche Anmeldung mit einem Einzelkonto ist dann für keinen der beiden Teilnehmer mehr möglich.
Das Angebot gilt nicht für Kunden, deren Konten/Depots von einem Finanzdienstleister (Geschäftsbereich DAB BNP Paribas) betreut werden.
Aktionsablauf
Eröffnen Sie Ihren ersten Sparplan bei der Consorsbank. Besparen Sie den abgeschlossenen Sparplan volle 12 Monate ohne Unterbrechung. Erhöhungen der Sparraten sind jederzeit möglich. Die gekauften Fondsanteile dürfen mindestens 12 Monate nicht verkauft oder extern übertragen werden.
Prämie
Die 20 Euro Prämie erhalten Sie von uns, nachdem Sie Ihren Sparplan für volle 12 Monate ohne Unterbrechung nach Abschluss bespart haben.
Die Verbuchung der Barprämie auf Ihrem Consorsbank Verrechnungskonto erfolgt nach Bedingungserfüllung. Eine Vergütung auf ein anderes Konto ist nicht möglich. Sollten Sie über mehrere Verrechnungskonten verfügen, erfolgt eine systemseitige Auswahl der vorhandenen Verrechnungskonten.
Steuerlicher Hinweis: Prämien sind einkommensteuerpflichtig. Die Consorsbank leistet keine Beratung in steuerlichen Angelegenheiten, kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Steuerberater.
Die Sparrate muss spätestens einen Bankarbeitstag vor dem Spartermin auf dem Verrechnungskonto zur Verfügung stehen.
Wird der zu sparende Betrag von einer externen Bankverbindung mittels Lastschrift eingezogen, muss dieser dort spätestens zwei Tage vor dem Spartermin vorhanden sein. Bitte beachten Sie, dass hierbei der Lastschrifteinzug von einem externen Konto auf EUR 2.000 pro Depot und Monat begrenzt ist. Lastschriften sind von Konten aus dem europäischen SEPA-Zahlungsraum möglich.
Sofern das Guthaben für die Sparrate nicht vorhanden ist bzw. das Verrechnungskonto nicht überzogen werden kann, wird der Sparplankauf nicht ausgeführt. Ist die Ansparung aus diesem Grund dreimal hintereinander nicht möglich, wird der Sparplan gelöscht.
Sollen Angaben des Sparplans geändert (z.B. der Ausführungstermin) oder der Sparplan gelöscht werden, sind die Aufträge bis spätestens einen Bankarbeitstag (bei Lastschrifteinzug zwei Bankarbeitstage) vor dem Spartermin bis 12 Uhr online oder telefonisch mitzuteilen.
Nein. Wenn Sie beispielsweise einen Anspartermin vom 1. auf den 15. des Monats ändern, gilt dies erst für den kommenden Monat. Es kommt zu keiner zweimaligen Ausführung im selben Monat.
Der Abrechnungsbeleg über den Wertpapierkauf im Sparplan kann einen Tag nach der jeweiligen Ausführung über das OnlineArchiv eingesehen werden.
Ein Verkauf Ihres, durch Sparplanausführungen, aufgebauten Wertpapierbestandes ist jederzeit möglich, unabhängig vom jeweiligen Status des Sparplans. Dabei kann der gesamte Bestand oder nur ein Teilbestand veräußert werden. Hierfür ist eine reguläre Verkaufsorder über den Konto- und Depotzugang zu erteilen.
Der Sparplan wird durch den Verkauf nicht automatisch gelöscht. Ist eine Sparpause gewünscht, muss diese zusätzlich erfasst werden.
Die Löschung des Sparplanes ist jederzeit möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass die Löschung mindestens einen Bankarbeitstag (bei Lastschrifteinzug zwei Bankarbeitstage) vor dem Spartermin bis 12 Uhr online oder telefonisch erteilt werden muss. Andernfalls wird die Löschung erst nach dem Spartermin verarbeitet. Der Bestand des Sparplans wird dabei nicht verkauft.
Abhängig vom gewählten Wertpapier fällt für jeden Sparplankauf ein Ausgabeaufschlag an. Dieser beträgt in der Regel zwischen 0% und 5%. Für einige Wertpapiere, wie z.B. Fonds bietet Ihnen die Consorsbank einen Nachlass auf den regulären Ausgabeaufschlag an, den sogenannten „Consorsbank Discount“.
Für die meisten Fonds bietet Consorsbank einen Nachlass auf den regulären Ausgabeaufschlag, den sogenannten „Consorsbank Discount“.
Zum Beispiel: Der reguläre Ausgabeaufschlag beträgt 5%. Consorsbank gewährt einen Discount von 50%. Somit fällt lediglich eine Ausgabegebühr von 2,50% pro Sparplanausführung an.
Bei einem Fondswechsel wird der Bestand im bisherigen Fonds vollständig verkauft. Nachdem man einen neuen Fonds ausgewählt hat, werden für den Erlös aus diesem Verkauf Anteile des neuen Fonds gekauft. Die Beauftragung erfolgt in der Sparplanübersicht unter „Aktionen“ und „Wertpapierwechsel“. Diese Option steht ausschließlich für Fonds-Sparpläne zur Verfügung.
Hinweis: Eventuell anfallende Erträge oder Ausschüttungen für den zuvor angesparten Fonds werden nach dem Fondwechsel zusätzlich im bisherigen Fonds angelegt.
Je nach Art des Fonds können Erträge auf unterschiedliche Weise ausgeschüttet werden:
Die Abrechnungen der Erträge werden Ihnen im OnlineArchiv zur Verfügung gestellt.
Der Kaufauftrag wird am Spartermin zur „Cut-Off-Zeit“ (dem spätesten Annahmezeitpunkt) an die Fondsgesellschaft weitergeleitet und zu dem von der Fondsgesellschaft gestellten Kurs abgerechnet. Die „Cut-Off-Zeit“ kann je nach Fondsgesellschaft variieren.
Bei einem Entnahmeplan wird festgelegt, welcher Betrag regelmäßig ausgezahlt wird: Mindestens 25 Euro monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich oder halbjährlich jeweils zum 01. oder 15. Hierzu werden die entsprechenden Anteile aus dem Sparplan verkauft. Das Volumen des Sparplanbestands muss zum Zeitpunkt der Anlage des Entnahmeplans mindestens 10.000 Euro betragen. Offene Immobilienfonds sind grundsätzlich ausgeschlossen.