Sneaker oder High Heels? Klassisch verzinst oder am Markt investiert? Ob in der Mode oder bei der Geldanlage – der Mix macht’s! Mit Festgeld & Fonds haben wir genau diesen: eine ausgewogene Mischung aus Zinsen und Zuverlässigkeit, aus Risiko und Rendite.
Sie brauchen ein Wertpapierdepot, um die Aktionsfonds zu kaufen. Mit dem Wertpapierdepot erhalten sie automatisch ein Verrechnungskonto. Das Verrechnungskonto dient zur Abrechnung von Wertpapieren und zum Empfang von Dividendenzahlungen. Die Wertpapiere werden im Wertpapierdepot verwahrt. Außerdem können Sie dort die Entwicklung Ihrer Aktionsfonds verfolgen.
1. Online-Antrag über "Jetzt Wertpapierdepot eröffnen" ausfüllen.
2. Eröffnungsunterlagen per Post erhalten und ausfüllen.
3. Ihre Identität über Post- oder Videoident-Verfahren bestätigen.
4. Online-Zugang per Post erhalten und an der Aktion teilnehmen.
Wenn Sie bereits ein Wertpapierdepot und Verrechnungskonto bei der Consorsbank führen, können Sie direkt an unserer Aktion Festgeld & Fonds teilnehmen.
1. Persönliche Fondsauswahl treffen.
2. Antrag downloaden und ausfüllen.
3. Antrag unterschreiben und an die Consorsbank schicken.
Hier finden Sie unsere sechs Aktionsfonds. Wir bieten Ihnen jeweils zwei Aktionsfonds in den Kategorien „sicherheitsorientiert“, „ausgewogen“ und „chancenorientiert“. Wählen Sie einen oder mehrere Aktionsfonds, die zu Ihnen passen!
Für Aktionsfonds dieser Kategorie steht die Reduzierung des Verlustrisikos im Vordergrund. Sie sind für einen mittelfristigen Anlagezeitraum von 4 bis zu 6 Jahren geeignet.
Stand: 01.10.2018
Aktionsfonds der Kategorie „ausgewogen“ bestehen vorwiegend aus einer Mischung von defensiven und offensiven Investments. Ziel ist es, ein möglichst ausgewogenes Rendite-Risiko-Verhältnis zu erreichen. Sie sind für einen mittel- bis langfristigen Anlagezeitraum ab 4 Jahren geeignet.
Stand: 01.10.2018
Diese Aktionsfonds eignen sich für Anleger, die auf höhere Wertsteigerungen ihrer Anlage setzen. Dabei nehmen sie hohe Kursschwankungen in Kauf.
Stand: 01.10.2018
BNP Paribas L1 Sustainable Active Stability
Parvest Sustainable Bond Euro
BNP Paribas A Fund European Multi-Asset Income
Parvest Diversified Dynamic
Parvest Global Environment
Parvest Equity World Low Volatility
Bei unserem Angebot Festgeld & Fonds legen Sie Festgeld zu einem erhöhten Zinssatz im Zusammenhang mit dem Kauf bestimmter Aktionsfondsanteile an.
Für die Anlage des Festgelds entstehen dem Kunden keine Kosten. Eine Festgeldanlage unabhängig von diesem Angebot ist möglich. Hierfür gilt allerdings nicht der erhöhte Zinssatz, sondern es gelten die im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank angegebenen Konditionen.
Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Fondsanteile entstehen dem Kunden Kosten. Eine detaillierte Kostenübersicht finden Sie im Reiter Konditionen. Der Kauf der Aktionsfondsanteile ist auch ohne die Anlage eines Festgelds möglich.
Bitte beachten Sie die folgenden Risiken der Anlage im Rahmen des Angebots Festgeld & Fonds:
Die Anlage in die Aktionsfonds unterliegt dem Risiko von Wert-, Kurs- und Marktschwankungen. Eine umfangreiche Risikodarstellung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Verkaufsprospekt.
Das Festgeld, über das während der Vertragslaufzeit nicht verfügt werden kann, unterliegt dem Risiko der Zahlungsunfähigkeit der Bank (Einlagensicherung).
Risiken ergeben sich auch aus der Kopplung des erhöhten Zinssatzes für das Festgeld an die Anlage in Aktionsfonds: Wenn Sie sich den Anspruch auf den erhöhten Zinssatz für das Festgeld erhalten möchten, ist es erforderlich, die Fondsanteile auch bei Änderung der Marktverhältnisse oder Ihrer Anlagestrategie zu halten. Damit gehen die mit der Fondsanlage verbundenen Wert-, Kurs- und Marktschwankungsrisiken einher. Soweit Sie diese Risiken nicht weiter tragen möchten, steht es Ihnen frei, Fondsanteile zu verkaufen. Sie verlieren damit aber Ihren Anspruch auf den erhöhten Zinssatz für das Festgeld. Die durch das Festgeld erwirtschaftete Verzinsung kann durch Risiken Ihrer Anlage in den Aktionsfonds (z.B. Wertschwankungen) gemindert werden.
Für eine Teilnahme an der Aktion Festgeld & Fonds benötigen Sie ein Wertpapierdepot und ein Verrechnungskonto.
Berechtigte Teilnehmer
Anlagebetrag
Festgeldkonditionen
Aktionsfondskonditionen
Kosten der vorgestellten Produkte
Für die Anlage des Festgelds entstehen dem Kunden keine Kosten.
Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Fondsanteile entstehen dem Kunden folgende laufende Kosten, welche dem jeweiligen Fondsvermögen haltezeitabhängig entnommen werden.
Wertpapier
Managementfee
Consorsbank erhält hieraus Vertriebsfolgeprovision p.a.
724486 - BNP Paribas L1
Sustainable Active, Stability Classic [Classic, D]
1,10%
0,72%
A1JJEB - Parvest Sustainable Bond Euro [Classic, C]
0,75%
0,49%
A14QGZ - BNP Paribas A Fund European Multi-Asset Income [Classic, C]
1,25%
0,81%
987036 - Parvest Diversified Dynamic [Classic, C]
1,10%
0,72%
A0NE8U - Parvest Global Environment [Classic, C]
1,75%
1,14%
A1T8XS - Parvest Equity World Low Volatility [Classic, C]
1,50%
0,98%
Der Ausgabeaufschlag für die Aktienfonds beträgt 1.50% (regulär 3,00%).
Alle Aktionsfonds werden von unserem konzerneigenen Fondspartner BNP Paribas Asset Management zur Verfügung gestellt.
Mit den Kontoinformationen zu Ihrem Wertpapierdepot und Verrechnungskonto können Sie einfach den Antrag Festgeld & Fonds downloaden, ausfüllen und absenden.
Sie investieren den Betrag Ihrer Anlage zu einer Hälfte in Festgeld und zur anderen Hälfte in Aktionsfonds. Die Anlage beträgt mindestens 2.500 Euro in Festgeld und 2.500 Euro in Aktionsfonds, insgesamt also 5.000 Euro.
Auf das Festgeld erhalten Sie 2,75% Zinsen p.a. für 12 Monate. Der max. Festgeldbetrag ist 500.000 Euro.
Um die Teilnahmebedingung zu erfüllen, muss der Gesamtbetrag Ihrer Anlage in gleichen Teilen zwischen Festgeld und Aktionsfonds aufgeteilt werden.
Mit dem Antrag Festgeld & Fonds geben Sie den Starttermin für das Festgeld an. Vor dem Eingang des Eröffnungsantrags muss das Geld für Ihre Gesamtanlage auf Ihrem Verrechnungskonto zur Verfügung stehen. Die Aktionsfonds werden nach Anlage Ihres Festgeldkontos gekauft.
Ja, eine mehrfache Teilnahme an der Aktion Festgeld & Fonds ist möglich. Sie benötigen allerdings bei erneuter Teilnahme ein neues Festgeldkonto. Der Antrag Festgeld & Fonds für die Aktion muss erneut ausgefüllt werden.
Nein, die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Verrechnungskonto bei der Consorsbank.
Stellen Sie bitte das Geld für die Gesamteinlage (50% Festgeld und 50% Aktionsfonds) auf Ihrem Verrechnungskonto zur Verfügung, bevor Sie Ihren Antrag Festgeld & Fonds absenden.
Ist Ihr Verrechnungskonto nicht gedeckt, behalten wir uns vor, das Festgeld rückabzuwickeln.
Sollten Kriterien der Teilnahmebedingungen nicht erfüllt sein, behalten wir uns vor, das Festgeldkonto rückwirkend nach den Konditionen zu verzinsen, die im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank ausgewiesen sind.
Wählen Sie das Startdatum für Ihr Festgeld (max. 10 Bankarbeitstage in der Zukunft).
Die Zusendung des Antrags Festgeld & Fonds kann per E-Mail oder Post erfolgen. Bitte beachten Sie, dass sich der Starttermin aufgrund von Postlaufzeiten und einer internen Bearbeitungsdauer von bis zu drei Bankarbeitstagen verschieben kann.
Nach Ende der Laufzeit wird das angelegte Festgeld zzgl. der Zinsen automatisch auf Ihr Verrechnungskonto überwiesen und das Festgeldkonto geschlossen. Eine Verlängerung dieses Festgeldkontos ist nicht möglich.
Bitte stellen Sie das Geld für Ihre Gesamtinvestition (50% Festgeld und 50% Aktionsfonds) beim Absenden des Antrags Festgeld & Fonds auf Ihrem Verrechnungskonto zur Verfügung. Im Antragsformular können Sie einen Starttermin benennen. Nach Eingang des Antragsformulars werden die Aktionsfonds gekauft. Die Ausführung dauert i.d.R. 3 bis 4 Arbeitstage. Bei erfolgreicher Orderabwicklung erscheinen die Aktionsfonds in Ihrem Wertpapierdepot.
Die erworbenen Aktionsfondsanteile müssen bis zum Ende der 12-monatigen Laufzeit des Festgelds in Ihrem Wertpapierdepot verbleiben. Soweit Sie die Fondsanteile nicht mehr in Ihrem Depot halten möchten, steht es Ihnen frei, die Aktionsfonds während der 12-monatigen Laufzeit zu verkaufen. Sie verlieren damit aber Ihren Anspruch auf den erhöhten Zinssatz für das Festgeld.