Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind Banken dazu verpflichtet ihre Kunden über die Unterschiede eigener Finanzprodukte (z.B. Emissionen der BNP Paribas Gruppe) in Bezug auf Bankeinlagen zu informieren.
Zu den Finanzprodukten/-instrumenten zählen in Deutschland:
Bankeinlagen sind Bankguthaben unserer Kunden wie z.B. Giro-, Tagesgeld- oder Festgeldkonten.
In der folgenden Darstellung sind die typischen Produktgruppen in einem Koordinatensystem dargestellt – in den Dimensionen Rentabilität, Sicherheit und Liquidität . Dabei fällt auf, dass die Bankeinlage ganz unten angeordnet ist – d.h. sie besitzt gleichzeitig maximale Sicherheit und maximale Liquidität.
Weitere Interpretationsmöglichkeiten:
Mit den drei Kriterien Sicherheit, Liquidität und Rentabilität haben Anleger eine gute Möglichkeit eine Anlageform zu beurteilen. Jeder Anleger entscheidet persönlich über das Verhältnis der drei Kategorien.
Betrachtet man Finanzprodukte in den zwei Dimensionen „Risiko“ und „Gewinnmöglichkeiten“ fällt auf, dass Bankeinlagen (wie etwa ein Tagesgeldkonto) zwar risikoarm, jedoch ohne Gewinnchancen ausgestattet sind. Mit der Bereitschaft Risiken für die Geldanlage zu akzeptieren steigen auch die Gewinnmöglichkeiten. Dabei liegen im mittleren Feld zunächst festverzinsliche Produkte (wie z.B. Anleihen und Rentenfonds), dann Aktienpapiere und zuletzt – mit besonderen Gewinnmöglichkeiten, jedoch auch einem entsprechenden Risiko – Optionsscheine und Turbozertifikate.
Die tabellarische Übersicht zeigt alle relevanten Einzelinformationen. Über die Kategorien „Schutzniveau“, „Risiko“, „Rendite“ und „Liquidität“ kann man die unterschiedlichen Finanzprodukte einfach und direkt miteinander vergleichen.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
von Samstag, 10.05 bis Sonntag, 11.05 optimieren wir unsere Online-Services für Sie.
Ab voraussichtlich 05:00 Uhr am Samstag bis ca. 18:00 Uhr am Sonntag können Sie sich nicht einloggen und keine Transaktionen im Web, in der App und über HBCI durchführen.
Danach stehen Ihnen unsere Systeme wieder wie gewohnt zur Verfügung.