Ob zeitgemäße Vorsorge oder Sparen für einen bestimmten Anlass – mit ETFs investieren Sie bequem, transparent und kostengünstig. Profitieren Sie gleichzeitig von den Vorteilen von Aktien und Fonds:
Ein Exchange Traded Fund ist ein Bündel von Wertpapieren, das aus den gleichen Aktien oder Anleihen besteht wie ein zu Grunde liegender Index (z.B. Dax, Dow Jones etc.). Ziel ist es, dessen Kursentwicklung möglichst genau nachzubilden – so profitieren Sie langfristig von der Entwicklung eines ganzen Markts.
Da ETFs aus vielen verschiedenen Wertpapieren bestehen, fallen Kursschwankungen geringer aus als bei einzelnen Aktien oder Anleihen. Sie sind daher weniger riskant als einzelne Wertpapiere.
Als Investmentfonds unterliegen ETFs außerdem strengen rechtlichen Vorgaben. Sie gelten als gesichertes Sondervermögen, das unwiderruflich dem Anleger gehört. Das gilt auch für den Fall, dass die verantwortliche Gesellschaft oder Bank insolvent wird.
ETFs vereinen die Vorteile von Aktien und Investmentfonds: Wie Aktien lassen sie sich jederzeit flexibel an der Börse kaufen, verkaufen und an Ihre Ziele anpassen. Gleichzeitig bieten sie wie Investmentfonds eine breite Risikostreuung. Aus diesem Grund sind ETFs bei Anlegern besonders beliebt.
ETFs unterliegen seit 2018 der Investmentsteuerreform. Konkret heiß das für Sie: Wir berechnen für Sie den steuerpflichtigen Betrag. Im Anschluss belasten wir Ihr Verrechnungskonto ggf. mit der Steuer. Weitere Informationen zur Investmensteuerreform finden Sie hier.
„Tiefenströmungen des Wandels“ nennen sie die Trendforscher vom Zukunftsinstitut, die das Potenzial haben Gesellschaften und die Weltwirtschaft umwälzen. Megatrends sind strukturelle Veränderungen, die auch Ihre Investments langfristig beeinflussen.
Informieren Sie sich hier über die einzelnen Megatrends! Finden Sie gleich ETFs, mit denen Sie in diesen Trend investieren möchten.
Das Klima schützen und effizient zum Beispiel mit Wasser umgehen: Das ist unumgänglich.
Künstliche Intelligenz treibt die Automatisierung an, doch mit der Digitalisierung wird auch Cybersicherheit zum Wachstumsmarkt.
Mit der Urbanisierung muss Mobilität neu durchdacht und organisiert werden.
Die Alterspyramiden verschieben sich. Das gibt den Wirtschaftssektoren Gesundheit, Finanzen und Freizeit Impulse.
Weltweit – MSCI World
WKN: DBX1MW – Xtrackers MSCI World
Aktienfonds, die weltweit investieren sind geeignete Bausteine für Ihr Depot. Sie investieren breit in viele Länder und Branchen. Dieser thesaurierende Fonds wird u.a. von der Stiftung Warentest und Finanztip empfohlen.
Europa – Euro Stoxx 600
WKN: DBX1A7 – XTrackers Stoxx 600
Aktienfonds Europa investieren in europäische Länder und verschiedene Branchen. Sie eignen sich durch ihre breite Streuung ebenfalls für Ihr Depot. Neben einer Einmalanlage können Sie diesen ETF z.B. auch mit weltweiten Aktienfonds mischen.
Deutschland – DAX
WKN: LYX0AC – Lyxor DAX
Im DAX werden die 30 bedeutendsten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes gebündelt. Für einen langfristigen Vermögensaufbau eignen sich DAX-ETFs als Ergänzung für Ihr ETF Portfolio.
Alle hier dargestellten ETFs werden auch von Stiftung Warentest mit der höchsten Auszeichnung „1. Wahl“ ausgezeichnet. Nachlesen können Sie dies in der Ausgabe April 2019 von Stiftung Warentest Finanztest.
Die in der Vergangenheit erzielte Performance von Wertpapieren ist kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Bitte beachten Sie, dass Aussagen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen grundsätzlich auf Annahmen und Einschätzungen basieren, die sich im Zeitablauf als nicht zutreffend erweisen können. Es kann zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust kommen.