Feste Zinseinnahmen statt reinem Kursrisiko – und ein Kupon weit über dem aktuellen Zinsniveau: Das sind die Stärken von Aktienanleihen. Die entfalten sie vor allem dann, wenn sich bei den Aktienkursen nur wenig bewegt. Bei der Consorsbank können Sie Aktienanleihen schon vor Handelseinführung zeichnen – ganz ohne Zeichnungsgebühren.
Aktienanleihen sind Zertifikate. Wie ihr Name schon sagt, liegen den Produkten Aktien zu Grunde. Das Besondere: Mit Aktienanleihen setzen Anleger innerhalb einer meist kurzen Laufzeit auf eine vorab fest vereinbarte Zinszahlung. Je nach Kursstand des Basiswertes am Stichtag zum Laufzeitende erhält der Anleger neben dem Zins den Nennwert zurück, Aktien ins Depot oder einen Barausgleich.
Ein Beispiel: Ein Anleger zeichnet eine Aktienanleihe im Nominalwert von 10.000 Euro. Der Basispreis der zu Grunde liegenden Beispiel-Aktie liegt bei 100 Euro. Zum Ende der Laufzeit erhält der Anleger hierfür einen Zins von 7 Prozent p.a., also nach einem Jahr 700 Euro vor Steuern. Liegt der Kurs der Aktie am Ende der Laufzeit über dem Basispreis, erhält der Anleger den Nominalwert zurück – ganz wie bei einer Anleihe. Liegt der Kurs aber unter dem Basispreis, erhält der Anleger meist die Aktien ins Depot – wird also Aktieninvestor. Im Beispielfall wären es 100 Aktien (10.000 Euro Nominalwert geteilt durch den Basispreis von 100 Euro). Manchmal gibt es statt Lieferung der Aktien einen Barausgleich.
WKN | Emittent | Laufzeit | Ausgabepreis | Vertriebsbonifikation | Zeichnungsphase | |
---|---|---|---|---|---|
Aktienanleihe Pro mit Barriere (Quanto) | NVIDIA Corp. (13,75 % p. a.) | Barriere: 80 %
VU7LZZ | Vontobel
|
28.06.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
26.05.23 bis 20.06.23
| |
Aktienanleihe Pro mit Barriere (Quanto) | Meta Platforms Inc. (11,25 % p. a.) | Barriere: 80 %
VU7LZ1 | Vontobel
|
28.06.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
26.05.23 bis 20.06.23
| |
Aktienanleihe Protect Last Minute | Volkswagen AG (10,90 % p. a.) | Barriere: 80 %
PD99CH | BNP Paribas
|
12.06.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,25 %
|
16.05.23 bis 05.06.23
| |
Aktienanleihe Protect | Amazon.com Inc. (Quanto) (10,40 % p. a.) | Barriere: 80 %
HVB7W9 | UniCredit
|
14.06.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
23.05.23 bis 12.06.23
| |
Aktienanleihe Protect | LANXESS AG (11,30 % p. a.) | Barriere: 80 %
HVB7W8 | UniCredit
|
14.06.2024
|
100 %
Prozentnotierung
|
1,50 %
|
23.05.23 bis 12.06.23
|
Bitte geben Sie nur den Betrag (Nominale) ein, zu dem Sie die ausgewählte Aktienanleihe zeichnen möchten. Lassen Sie das Eingabefeld „Limit“ frei. Sie zeichnen unsere Aktienanleihen automatisch zu 100 %.
Bei Zertifikaten/Anleihen handelt es sich um Schuldverschreibungen, bei denen die Bonität der Emittentin berücksichtigt werden sollte. Eine Bonitätsverschlechterung des Schuldners führt zu einem entsprechenden Risikoabschlag auf den Kurs der betreffenden Wertpapiere. Die Bonität des Schuldners kann sich während der Laufzeit so weit verschlechtern, dass er zahlungsunfähig oder illiquide wird. Tritt dieser Fall ein, können Zins- und/oder Tilgungsleistungen nicht mehr termingerecht erbracht werden. Der schlimmste Fall wäre ein Totalausfall.
Die Consorsbank erhält von der Anlagegesellschaft (z. B. Emittentin, Kapitalanlagegesellschaft, Beteiligungsgesellschaft) und/oder dem Handelspartner der hier beworbenen Produkte eine Vertriebsprovision, die sich aus einer Beteiligung (bis zu 100 %) an der Ausgabegebühr, ggf. einer Zahlung von Transaktionskosten und ggf. einer bestandsabhängigen Vergütung (bis zu 100 % der Verwaltungskosten) zusammensetzt. Einzelheiten erfahren Sie auf Anfrage. Angaben zu weiteren möglichen Interessenkonflikten verweisen wir auf die BNP Paribas Interessenkonflikte-Website.
Bitte lesen Sie das auf unserer Webseite einsehbare Basisinformationsblatt (unter „Mehr Info“) sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Das Verkaufsprospekt (Basisprospekt) und die endgültigen Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Emittenten.
Eine hohe Inflationsrate kann den Wert zukünftiger Erträge oder Rückzahlungsbeträge in Bezug auf das Produkt verringern.