Handle Wertpapiere über den Handelsplatz Tradegate für 0 Euro Ordergebühr – verbunden
mit der Sicherheit, die wir Dir als einer der größten Online-Broker bieten können.
1. Depot online eröffnen
Eröffne gleich hier Dein kostenloses Wertpapierdepot.
2. Identität nachweisen
Weise Dich bequem online per Videochat oder in einer Post-Filiale aus.
3. Einloggen und loslegen
Logge Dich ein und handle Wertpapiere für 0 Euro.
Egal ob iOS oder Android, auf Smartphone oder Tablet – unsere kostenlose App ist die ideale Ergänzung für mobiles Banking und Trading:
Im Vergleich von 20 bundesweiten Direkt- und Filialbanken kürte Focus Money die Consorsbank bereits im sechsten Jahr in Folge zum besten Online-Broker. Untersucht wurden dabei nicht nur die Gebühren, sondern auch die Breite des Produktangebotes, die Auswahl an Handelsplätzen und die vielfältigen Orderfunktionen und Services.
Voraussetzungen
Du bist Privatkunde, eröffnest Young Trader Zero zwischen Deinem 18. und 26. Geburtstag und hast in den letzten 6 Monaten keine Depots bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland geführt. Gemeinschaftskonten können nicht eröffnet werden.
Das Angebot gilt nicht für Kunden, deren Konten / Depots in den Geschäftsbereichen DAB BNP Paribas oder BNP Paribas Wealth Management betreut werden.
0 Euro Ordergebühr
Das Angebot gilt für 24 Monate und für alle Wertpapiere, welche über den Handelsplatz Tradegate gekauft und verkauft werden. Hinzu kommen evtl. anfallende fremde Spesen (z. B. Einschreibegebühr für Namensaktien). Ab dem 25. Monat gilt das Preis- und Leistungsverzeichnis.
0 Euro Ordergebühr für alle Derivate des aktuellen StarPartners
Alle Informationen zu unseren aktuellen StarPartnern findest Du hier.
Zwei 45-minütige Gespräche mit unseren Trading-Experten
Diese kannst Du ab Deiner Depot-Eröffnung einlösen.
Wertpapierdepot und Verrechnungskonto
kostenlos
Wertpapierorder ändern oder streichen
kostenlos
Wertpapierorder mit Limit erteilen (Limitorder)
kostenlos
Handelssoftware ActiveTrader
kostenlos
Rechtlicher Hinweis: Die Consorsbank behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit zu beenden und bei Nichterfüllung der Bedingungen oder Missbrauch in jeglicher Form, die Aktionskonditionen zu beenden bzw. zurückzufordern. Die Vorteile dieser Aktion können nicht mit den Vorteilen weiterer Neukunden-Angebote der Consorsbank kombiniert werden. Ein nachträglicher Wechsel zu anderen Angeboten der Consorsbank ist nicht möglich.
Wertpapiere, Anleihen, Aktien, Zertifikate, Fonds, … weil man bei all den Begriffen schon mal den Überblick verlieren kann, haben wir hier die wichtigsten Finanzprodukte mit ihren Pros und Cons für Dich gesammelt. „Wertpapier“ ist dabei übrigens nur der Oberbegriff für Anleihen, Aktien und Co.
Braucht ein Unternehmen Geld, kann es an die Börse gehen und Anteile am Unternehmen verkaufen. Diese Anteile werden daraufhin als Aktien an der Börse gehandelt. Kaufst Du eine Aktie, besitzt Du damit einen Teil des Unternehmens. Du kannst dann z. B. bei Hauptversammlungen mitentscheiden und wirst über Dividendenzahlungen am Unternehmensgewinn beteiligt.
Anleihen können von Unternehmen, Banken und sogar Staaten ausgegeben werden und heißen in verschiedenen Kontexten auch Schuldverschreibungen, Rentenpapiere oder Pfandbriefe. Das Prinzip ist aber immer dasselbe: Kaufst du eine Anleihe, gewährst Du der ausgebenden Instanz einen Kredit – mit meistens festen Zinsen und fester Laufzeit. Natürlich kannst Du auch schon laufende Anleihen kaufen oder Deine Anleihen vor Ablauf zum dann aktuellen Kurs und zu den anteiligen Zinsen weiterverkaufen.
In einen (Investment-)Fonds investierst Du mit vielen anderen Anlegern gemeinsam. Das gesammelte Geld wird von einem Fondsmanager auf verschiedene Anlageprodukte (Aktien, Rohstoffe, Immobilien …) verteilt. Als Gegenwert erhältst Du einen Anteil an dem entsprechenden Fonds.
Mit einem Optionsschein erwirbst Du das Recht, ein bestimmtes Finanzprodukt zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Mit Optionsscheinen kannst Du also z. B. auf den Kurs eines bestimmten Rohstoffes, einer Aktie o. ä. spekulieren und unter Umständen auch von fallenden Kursen profitieren.
Zertifikate sind wie Optionsscheine „Derivate“, d.h., sie hängen von einem anderen Finanzprodukt (Aktien, Indizes …) ab, auf das Du spekulierst. Vom Herausgeber des Zertifikats erhältst Du Rückzahlungen abhängig davon, wie sich das entsprechende Finanzprodukt entwickelt.
Man kann ein Depot mit einem Bankkonto vergleichen, nur dass sich auf diesem Konto statt Geld Wertpapiere (z. B. Aktien oder Anleihen) befinden. Außer über das Wort „Depot“ stolperst Du vielleicht auch über Begriffe wie „Depotkonto“, „Wertpapierdepot“ oder „Aktiendepot“. Diese Namen beschreiben alle das Gleiche – den Ort, an dem Deine Finanzprodukte aufbewahrt werden. Möchtest Du Wertpapiere kaufen, musst Du dir also zunächst ein Depot anlegen.
Der DAX (Deutscher Aktien Index) ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Ein Index ist eine Aktiengruppe, zu der verschiedene Aktien gehören. Der DAX umfasst die 30 wichtigsten deutschen Aktiengesellschaften und fasst deren Kursentwicklung zusammen. Für die Vereinigten Staaten fasst entsprechend der Dow Jones die 30 wichtigsten Aktiengesellschaften zusammen.
Punkte in der nächsten Diskussion über Finanzen! Auch als Trading-Einsteiger kannst du mit unseren Trader-Fakten sofort mitreden
Amazon hat sich in den letzten Jahren zur wertvollsten Marke weltweit entwickelt und verweist Apple, Google und Mircosoft auf die Plätze zwei, drei und vier.
Diese lässt sich pauschal nicht bestimmen. Sie findet sich aber auf alle Fälle bei den Pennystocks. Das sind Aktien, die in Deutschland mit unter 1 Euro gehandelt werden (< 5 US-Dollar in den USA). Pennystocks unterliegen hohen Kursschwankungen. Das machte sich z. B. Jordan Belfort, der „Wolf of Wallstreet“ zu Nutze. Auf seiner Lebensgeschichte beruht der gleichnamige Kultfilm mit Leonardo di Caprio.
Auch 2020 liegt Berkshire Hathaway wieder auf dem Spitzenplatz. Die Aktie der Investmentholding von Börsenlegende Warren Buffett kostet derzeit rund 234.000 Euro (Stand 25.06.2020). Zwischenzeitlich kostete eine Aktie schon über 300.000 Euro. Wer 1976 einen Anteil gekauft hat, hat ein gutes Geschäft gemacht. Damals lag die Aktie bei umgerechnet bei 58,90 Euro.
Seinen bislang tiefsten Stand erreichte der Deutsche Aktienindex mit 936 Punkten schon im Jahr seiner Gründung – 1988. Anfang 2020 erreichte der deutsche Leitindex seinen bisher höchsten Wert von 13.795,24 Punkten. Seinen bislang besten Tag feierte der DAX am 13. Oktober 2008. An diesem Tag legte der Index um 11,4% zu.
Laut dem Forbes Magazin ist Jeff Bezos, der Gründer und Mitinhaber von Amazon, der derzeit reichste Mann der Welt mit einem geschätzten Vermögen von rund 165 Mrd. USD. Auf dem zweiten Platz liegt Microsoft-Gründer Bill Gates mit einem Vermögen von rund 110 Mrd. USD. Den dritten Platz belegt aktuell Facebooks Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg, der schätzungsweise über 86 Mrd. USD verfügt.
Es kosten Dich alle Deine Trades 0 Euro, wenn das ausgewählte Wertpapier über den Handelsplatz Tradegate gekauft oder verkauft wird. Es gibt keine Beschränkungen bei der Anzahl der Trades sowie beim Ordervolumen.
Eventuell anfallende fremde Spesen (z. B. Einschreibegebühr für Namensaktien) belasten wir Dir weiter.
Nein, aber wir bieten Dir eine Auswahl an zahlreichen ETF-Sparplänen (auch Einmalzahlungen) ohne Sparplangebühr an. Für alle anderen Sparpläne zahlst Du mit jeder Ausführung/Einmalzahlung eine Sparplangebühr von 1,5 %.
Achte darauf, OTC als außerbörslichen Handelsplatz zu nutzen. Nur so können wir die gebührenfreien Konditionen sicherstellen.
In diesen Gesprächen kannst Du Dich mit einem unserer Finanzexperten über relevante Themen rund um Trading, Banken und Services austauschen. Wir unterstützen Dich, ein erfolgreicher Trader zu werden. Es handelt sich dabei nicht um Beratungsgespräche.
Folge einfach dem Link auf Deinen Eröffnungsunterlagen oder scanne den QR-Code, logg Dich ein und fülle das Kontaktformular aus. Dort kannst Du einen Wunschtermin angeben. Auch Themenwünsche kannst Du direkt eintragen. Die Kundenbetreuung ruft Dich dann zurück und ihr könnt gemeinsam einen Termin für das zweite Gespräch festlegen. Andernfalls nutzt Du einfach erneut den Weg über Deine Eröffnungsunterlagen, um ein weiteres Gespräch zu vereinbaren. Die zwei Gespräche kannst Du ab dem Eröffnungsmonat – innerhalb von 24 Monaten einlösen.
Du kannst entscheiden, welche Themen für Dich am wichtigsten sind. Das kann von den unterschiedlichen Arten von Wertpapieren über Trading-Tools oder Ordererstellung bis hin zu konkreten Trading-Tipps gehen.
Du kannst Deine Wunschthemen in unserem Kontaktformular angeben. Unsere Kundenbetreuung erleichtert Dir den Einstieg und für spezielle Themen stehen Dir zusätzlich Experten zur Verfügung.
Du profitierst im Eröffnungsmonat und weitere 24 Monate von den Aktionskonditionen.