Die Consorsbank ist eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas. Als digitale Direktbank wollen wir unsere Kunden befähigen, ihr tägliches finanzielles Leben besser zu erfassen. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, ein klares Verständnis dafür zu entwickeln, wo sie sparen und in was sie investieren können.
Denn besonders wenn es um Geld geht, ist es wichtig, ein gutes, sicheres Gefühl zu haben – und in der schnelllebigen Zeit, in der wir heute leben, bedeutet das, Kontrolle über die eigenen Finanzen zu haben und informierte Entscheidungen treffen zu können.
Gute Konditionen sowie Fairness und Transparenz stehen für uns an oberster Stelle:
1994
gründet Karl Matthäus Schmidt das Unternehmen „Consors“ als Tochter der SchmidtBank in Nürnberg.
1999
wird Consors in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und bis 2001 an der Börse gelistet.
2000
bietet Consors als erste Bank in Deutschland das Trading über WAP-fähige Mobiltelefone an.
2002
schließen sich Consors und Cortal unter dem Dach von BNP Paribas zu „Cortal Consors“ zusammen. Wir werden zu einer führenden Direktbank in Europa.
2008
stellen wir unseren Kunden als eine der ersten Banken den besonderen Sicherheitsstandard einer mobilen TAN und einen TAN-Generator zur Verfügung.
2010
handeln unsere Kunden als erste am europäischen Markt online mit einer iPhone-App.
2012
Cortal Consors wird innerhalb der BNP Gruppe im Retail Banking angesiedelt und bietet ihren Kunden mit der neuen App fürs iPad neben mobilem Banking einen umfangreichen Marktüberblick aus verschiedenen Nachrichtenredaktionen an.
2013
Start von Hello bank! - Übertragung der Online-Expertise in Anlagethemen auf Banking Services und Ausbau von Cortal Consors zur Online-Vollbank.
2014
Die Marke Cortal Consors ändert sich ab Dezember 2014 in Consorsbank. Die Consorsbank ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland.
2015
Consorsbank bietet Social Trading mit wikifolio.
2016
Consorsbank erhält Auszeichnung als "BEST PLACE TO LEARN".
2017
Consorsbank startet neue Kampagne Consorsbank Stories, bringt einen eigenen Alexa Skill auf den Markt und bietet Peer-to-Peer-Zahlungen an.
2018
Die Consorsbank bietet einen neu entwickelten Ratenkredit an.
2019
Die Consorsbank führt Apple Pay und Google Pay ein und startet ihre Baufinanzierung.
60,36 Mrd.
Verwaltetes Kundenvermögen in EUR
28,72 Mio.
Trades über Ordersysteme im Jahr 2020
1,5 Mio.
Kunden in Deutschland
1,33 Mio.
Wertpapierdepots
0,33 Mio.
Girokonten
ca. 7.000
Handelbare Fonds
ca. 1.800
sparplanfähige Fonds, ETFs, Aktien und Zertifikate
22
internationale Börsen
9
nationale Börsen
* Stand 31. Dezember 2020
Co-CEO
BNP Paribas
Personal Investors Germany Austria
Co-CEO
BNP Paribas
Personal Investors Germany Austria
Head of B2C (Consorsbank)
Chief Information Officer
BNP Paribas
Personal Investors Germany Austria
Head of People & Corp. Development
BNP Paribas
Personal Investors Germany Austria
Chief Financial Officer
BNP Paribas
Personal Investors Germany Austria
Head of Operations
BNP Paribas
Personal Investors Germany
Bilder und Lebensläufe des Managements zum Download finden Sie im Pressebereich.
Die Consorsbank ist Teil von BNP Paribas Personal Investors Germany Austria.
Zu dieser Einheit von BNP Paribas gehören auch folgende Marken:
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 199.000 Mitarbeitenden in 71 Ländern vertreten, davon nahezu 151.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNP Paribas entspricht dem einer innovativen Universalbank.
ARVAL
Arval ist in Deutschland einer der führenden herstellerunabhängigen Anbieter von Full-Service-Leasing für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen bietet moderne Lösungen für nationale und internationale Fuhrparks aller Größen.
BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT
BNP Paribas Asset Management ist der unabhängige Vermögensverwalter von BNP Paribas für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Anleger.
Das Angebot umfasst verschiedenste aktive, passive und quantitative Investmentlösungen für eine Vielzahl von Anlageklassen und Regionen.
BNP PARIBAS CARDIF DEUTSCHLAND
BNP Paribas Cardif ist in Deutschland Experte und einer der Marktführer für Spezialversicherungen.
Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich mit institutionellen Partnern, insbesondere aus der Absatzfinanzierung und Kreditwirtschaft, zusammen.
BNP PARIBAS CORPORATE & INSTITUTIONAL BANKING
Die Produktpalette von BNP Paribas Corporate and Institutional Banking reicht von Corporate Banking Dienstleistungen für die täglichen Geschäftsvorfälle eines Unternehmens bis hin zu mehrwertorientierten Produkten und anspruchsvollen Finanzlösungen des Investment Bankings.
BNP PARIBAS FACTOR
Seit 1981 bietet die BNP Paribas Factor GmbH in Düsseldorf als einer der führenden Factoring – Anbieter im deutschen Markt ein umfassendes Produktspektrum für mittelständische und große Unternehmenskunden an.
Dazu gehören das Fullservice-Factoring, das offene sowie stille Inhouse-Factoring als auch Reverse-Factoring.
BNP PARIBAS LEASING SOLUTIONS
BNP Paribas Leasing Solutions ist spezialisiert auf Leasinglösungen sowie Kredit- und Mietangebote für mobile Ausrüstungsinvestitionen und daran geknüpfte Dienstleistungen.
http://leasingsolutions.bnpparibas.de
BNP PARIBAS REAL ESTATE
BNP Paribas Real Estate Deutschland ist einer der bundesweit führenden Dienstleister für Gewerbeimmobilien.
In Deutschland beschäftigt BNP Paribas Real Estate 770 Mitarbeiter an 11 Standorten und ist in den Geschäftsbereichen Transaction, Consulting, Valuation, Property Management und Investment Management aktiv. International wird das Leistungsspektrum durch Property Development ergänzt.
http://realestate.bnpparibas.de
BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES
BNP Paribas Securities Services bietet die gesamte Wertschöpfungskette des Investmentprozesses für sämtliche Kundensegmente aus einer Hand an und liefert Lösungen aus den Produktbereichen Bankdienstleistungen, Fondsdienstleistungen, Finanz- und Liquiditätsdienstleistungen sowie Dienstleistungen für Emittenten.
http://securities.bnpparibas.com/deutschland.html
BNP PARIBAS WEALTH MANAGEMENT
BNP Paribas Wealth Management bietet vermögenden Privatkunden in Deutschland mit Kundencentern in den BNP Paribas Houses in Berlin, Hannover, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart ein innovatives Konzept für Privatbankkunden der neuen Generation.
wealthmanagement.bnpparibas.de
CONSORSBANK
Die Consorsbank gehört zu den führenden Direktbanken in Europa. Mit ihrem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen und -produkten richtet sie sich an Privatkunden, die ihre Geldanlage aktiv mitgestalten möchten.
CONSORS FINANZ
Consors Finanz gehört zu den führenden Consumer-Finance-Anbietern in Deutschland. Im Unternehmensfokus steht die Vergabe von Konsumentenkrediten, insbesondere die Absatzfinanzierung im Einzel- und Online-Handel sowie in den Auto-, Caravan- und Motorradhäusern.
DAB BNP PARIBAS
B2B-Partner für Vermögensverwalter
DAB BNP Paribas ist Partner für unabhängige Vermögensverwalter, Fondsvermittler, Anlageberater und institutionelle Kunden. In Deutschland führen bereits mehr als 60% aller bei der BaFin zugelassenen Finanzportfolioverwalter ihre Endkundendepots bei ihr, was die DAB in diesem Segment zur klaren Marktführerin macht.