Wir wählen beliebte Aktiengesellschaften aus, die im Mai 2022 Ihre Hauptversammlung durchführen. Was denken Sie? Wird der Kurs anschließend eher steigen, eher fallen oder eher gleich bleiben? Teilen Sie Ihre Meinung mit unserer Community!
Vergleichen Sie Ihre Meinung auch mit der von professionellen Analysten.
Wie haben Ihnen die Umfragen zur Kursentwicklung beliebter Unternehmen gefallen?
Mit einer Direktanlage in Aktien setzen Sie primär auf steigende Kurse und profitieren zusätzlich von potenziellen Dividendenerträgen. Mit dem Einsatz von Hebelprodukten und Zertifikaten können Sie neben steigenden auch von fallenden und gleichbleibenden Kursentwicklungen profitieren.
Unser Angebot: Sie handeln alle Produktideen für 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads) ab 1.000 Euro Ordergröße. Bei Ordergrößen unter 1.000 Euro fallen nur 3,95 Euro Ordergebühr an.
Die Wertpapiere wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
Restlaufzeit 6 bis 12 Monate bei Call/Put, Spread: möglichst niedrig
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
WKN
Produktart
Fälligkeit
Produktname
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
Bitte beachten Sie, dass die Produktauswahl ohne Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Prüfen Sie vor einem Investment bitte unbedingt Ihre Produktkenntnisse. Investieren Sie nur in Produkte, die Sie auch verstehen.
Profitieren Sie von unserer Auswahl von über 1,7 Mio. handelbaren Hebelprodukten im außerbörslichen Handel.
Die über 600.000 Produkte unserer vier stärksten Emittenten handeln Sie dabei schon ab 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher
Spreads).
Ein Depot bei der Consorsbank ist Voraussetzung für den Kauf von Wertpapieren. Mit unserem kostenlosen Wertpapierdepot handeln Sie 6 Monate für 0 Euro Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads).
Vergleichen Sie Ihre Meinung auch mit der von professionellen Analysten.
Mit einer Direktanlage in Aktien setzen Sie primär auf steigende Kurse und profitieren zusätzlich von potenziellen Dividendenerträgen. Mit dem Einsatz von Hebelprodukten und Zertifikaten können Sie neben steigenden auch von fallenden und gleichbleibenden Kursentwicklungen profitieren.
Unser Angebot: Sie handeln alle Produktideen für 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spreads) ab 1.000 Euro Ordergröße. Bei Ordergrößen unter 1.000 Euro fallen nur 3,95 Euro Ordergebühr an.
Die Wertpapiere wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
Restlaufzeit 6 bis 12 Monate bei Call/Put, Spread: möglichst niedrig
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
WKN
Produktart
Fälligkeit
Produktname
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
Bitte beachten Sie, dass die Produktauswahl ohne Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Prüfen Sie vor einem Investment bitte unbedingt Ihre Produktkenntnisse. Investieren Sie nur in Produkte, die Sie auch verstehen.
Profitieren Sie von unserer Auswahl von über 1,7 Mio. handelbaren Hebelprodukten im außerbörslichen Handel.
Die über 600.000 Produkte unserer vier stärksten Emittenten handeln Sie dabei schon ab 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher
Spreads).
Ein Depot bei der Consorsbank ist Voraussetzung für den Kauf von Wertpapieren. Mit unserem kostenlosen Wertpapierdepot handeln Sie 6 Monate für 0 Euro Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads).
Vergleichen Sie Ihre Meinung auch mit der von professionellen Analysten.
Mit einer Direktanlage in Aktien setzen Sie primär auf steigende Kurse und profitieren zusätzlich von potenziellen Dividendenerträgen. Mit dem Einsatz von Hebelprodukten und Zertifikaten können Sie neben steigenden auch von fallenden und gleichbleibenden Kursentwicklungen profitieren.
Die Wertpapiere wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
Produktidee für eher steigende oder fallende Kurse: Optionsschein
Produktidee für eher gleich bleibende Kurse: Aktienanleihe
Restlaufzeit 6 bis 12 Monate bei Call/Put, Spread: möglichst niedrig
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
WKN
Produktart
Fälligkeit
Produktname
WKN
Produktart
Hebeleffekt
Produktname
Bitte beachten Sie, dass die Produktauswahl ohne Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Prüfen Sie vor einem Investment bitte unbedingt Ihre Produktkenntnisse. Investieren Sie nur in Produkte, die Sie auch verstehen.
Profitieren Sie von unserer Auswahl von über 1,7 Mio. handelbaren Hebelprodukten im außerbörslichen Handel.
Die über 600.000 Produkte unserer vier stärksten Emittenten handeln Sie dabei schon ab 0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher
Spreads).
Ein Depot bei der Consorsbank ist Voraussetzung für den Kauf von Wertpapieren. Mit unserem kostenlosen Wertpapierdepot handeln Sie 6 Monate für 0 Euro Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads).
Sie kennen sich bereits mit derivativen Produkten aus und benötigen keine weiteren Informationen? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der Umfrage!
Sie benötigen noch Informationen in Bezug auf Derivate? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Als Derivat bezeichnet man im Finanzwesen Produkte, deren Preis von einem anderen Produkt, einem sogenannten Basiswert, abhängt. Hebelprodukte stellen dabei einen Überbegriff für Produkte wie Optionsscheine und Zertifikate dar, Aktienanleihen sind sogenannte Anlageprodukte.
Optionsscheine
Mit einem Optionsschein erwerben Sie das Recht, ein Finanzprodukt zu einem bestimmten Zeitpunkt und Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Mit Optionsscheinen können Sie also z. B. auf den Kurs eines bestimmten Rohstoffes, einer Aktie o. ä. spekulieren und unter Umständen auch von fallenden Kursen profitieren.
Chancen
Risiken
Zertifikate
Aktienanleihen sind Zertifikate. Wie ihr Name schon sagt, liegen den Produkten Aktien zu Grunde. Das Besondere: Mit Aktienanleihen setzen Anleger innerhalb einer meist kurzen Laufzeit auf eine vorab fest vereinbarte Zinszahlung. Je nach Kursstand des Basiswertes am Stichtag zum Laufzeitende erhält der Anleger neben dem Zins den Nennwert zurück, Aktien ins Depot oder einen Barausgleich.
Chancen
Risiken
Mehr Produktinformationen finden Sie in unserem Blog „Derivate verstehen: das Wichtigste für Einsteiger"