header-top-fonds
header-top-fonds

Unser Top-Fonds im
März 2023 100 % Discount auf die Ausgabegebühr

Investieren Sie besonders günstig in unsere Top-Fonds. Wir stellen Ihnen jeden Monat einen neuen Fonds und sein Anlageziel genauer vor. Dieser hat ein ausgezeichnetes Morningstar-Rating, das die überdurchschnittliche Fonds-Entwicklung in der Vergangenheit belegt. Den Top-Fonds des Monats kaufen Sie zu besonders günstigen Konditionen, egal ob als Einmalanlage oder Sparplan.

  • 100 % Discount auf die Ausgabegebühr
  • mindestens 4 von 5 Morningstars
  • günstige Startbedingungen für Sparpläne – schon ab 10 Euro Sparrate

JPM Global Dividend A (dist) – USD (WKN A0M6Z2)

Logo Allianz Global Investors
Anlagekategorie und -region:
Aktien Weltweit Dividendenorientiert
Morningstar-Rating:
Performance-Grafik

Stand: 22.02.2023 – Quelle: Consorsbank

Anlageziel des Fonds

Mit dem JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund investieren Sie weltweit in Aktien mit attraktiven Dividenden. Diese können teilweise eine Antwort auf das aktuelle Inflationsumfeld bieten. Mit seiner erprobten Strategie, die er schon seit ca. 15 Jahren verfolgt, konnte sich der Fonds äußerst erfolgreich entwickeln. Dazu haben vor allem die Dividenden beigetragen.

Das Fondsmanagement legt überwiegend in Unternehmen an, die in der Vergangenheit verlässlich steigende Dividenden ausgezahlt haben. Ein Anteil des Fondsvermögens investiert es auch in Wachstumsaktien und Aktien mit hohen Dividendenrenditen.

Quelle: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l

Frühere Wertentwicklung

Jährliche Wertentwicklung

Performance

2022

–9,23 %

2021

21,86 %

2020

13,62 %

2019

26,34 %

2018

–9,92 %

Quelle: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Aus der früheren Wertentwicklung können Sie nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese wird eventuell nicht wieder erzielt.
Die Wertentwicklung wird folgendermaßen berechnet:

– Nettoinventarwert
– abzüglich aller laufenden Kosten und Kosten für Transaktionen auf Fondsebene
– bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge so einberechnet, als wären sie wieder angelegt
– der Ausgabeaufschlag wird nicht berücksichtigt

Diesen Fonds kaufen Sie im Aktionszeitraum bei uns ohne Ausgabegebühr. Wenn Sie nach diesem Zeitraum kaufen, fällt die reguläre Consorsbank Ausgabegebühr an.

Wichtig für Sie zu wissen: Die Ausgabegebühr kann relevante Auswirkungen auf die Wertentwicklung Ihres Investments haben.
Benötigen Sie Wertentwicklungszahlen, die die Ausgabegebühr beinhalten, können Sie diese bei uns anfragen.

Einfach günstig in den Top-Fonds des Monats investieren

Wertpapierdepot eröffnen

1. Wertpapierdepot als Basis

Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot oder nutzen Sie ihr bestehendes.

Sparplan suchen


2. Anlagesumme festlegen

Einloggen, Anlagesumme festlegen und investieren.

Sparrate bestimmen

3. Top-Fonds des Monats kaufen

Bestätigen Sie Ihre Order und schließen Sie den Kauf ab. Behalten Sie ihr Investment im Auge.

  • Konditionen

    JPM Global Dividend A (dist) – USD

    Aktionszeitraum:

    01.03.2023 bis 31.03.2023

    Consorsbank Ausgabegebühr:

    Einmalanlage und Sparplan
    0 % im Aktionszeitraum 01.03.2023 bis 31.03.2022 

    9,50%* bis 31.11.2016
    0,00%* ab 01.12.2016 bis 31.01.2017
    2,50%* ab 01.02.2017 
    2,50%* bis 31.11.2016
    0,00%* ab 01.12.2016 bis 31.01.2017
    2,50%* ab 01.02.2017 

    Handelsplatz:    

    Fondsgesellschaft

    Laufende Kosten:

    1,81 % p. a.*

    * Laufende Kosten: Diese Kennzahl finden Sie im Dokument „Wesentliche Anlegerinformationen“, das die Fondsgesellschaft erstellt. Die laufenden Kosten enthalten auch die auf Fondsebene anfallenden Kosten.

    Folgende Kosten sind dort nicht enthalten:
    – Transaktionskosten auf Fondsebene
    – Ausgabeaufschläge
    – Gebühren, die von der Wertentwicklung abhängig sind

    Die Consorsbank erhält von der Fondsgesellschaft eine jährliche Vergütung. Diese sog. Vertriebsfolgeprovision beträgt 0,90 % p. a.

  • Wissenswertes

    Auswahlkriterien unseres Top-Fonds des Monats:

    • Fondsgesellschaft ist langjähriger Partner der Consorsbank
    • mindestens 4 Sterne bei der Rating-Agentur Morningstar
    • Alter des Fonds mindestens 3 Jahre
    • Fondsvermögen ist größer als 50 Mio. Euro

    JPM Global Dividend A (dist) – USD

    Fondsgesellschaft:

    JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l

    WKN / ISIN:

    A0M6Z2 / LU0329202179

    Ausschüttungsart:

    ausschüttend

    Auflagedatum:

    12.10.2009

    Fondswährung:

    USD

    Fondsvolumen:

    2.559,721 Mio. USD (Stand: 31.01.2023)

    J.P. Morgan auf einen Blick:

    • Eine der größten Fondsgesellschaften der Welt mit einer umfangreichen Palette von Strategien in allen Anlageklassen
    • Breite Expertise in den Schwellenländern: zum zweiten Jahr in Folge als beste Fondsgesellschaft für Emerging Markets-Aktien ausgezeichnet
    • Starker Fokus auf nachhaltige Investments – von „Euro am Sonntag“ mit der Gesamtnote SEHR GUT ausgezeichnet, belegt den ersten Platz beim Angebot von nachhaltigen Anlagelösungen

    J.P. Morgan Asset Management verfolgt das Ziel, Kunden beim Aufbau stärkerer Portfolios zu unterstützen. Seit mehr als 150 Jahren bietet die Gesellschaft hierzu Investmentlösungen für Institutionen, Finanzberater und Privatanleger weltweit. Das verwaltete Vermögen per 31.03.2022 beträgt rund 2,5 Billionen US-Dollar. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit über 30 Jahren und in Österreich seit 25 Jahren präsent. Verbunden mit einer starken Präsenz vor Ort handelt es sich um eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften im Markt.

    Quelle: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l

  • Chancen & Risiken

    Chancen

    • Rendite-Potenzial über Marktentwicklung
    • große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten: Mit einem Investmentfonds haben Sie als Anleger die Möglichkeit an der Entwicklung eines bestimmten Marktes oder speziellen Anlagethemas teilzuhaben.
    • Diversifikation und damit Risikosenkung
    • das Fondsmanagement ist verpflichtet, sich an bestimmte Anlagerichtlinien zu halten. Durch diese wird das Kapital, im Vergleich zur Einzelanlage, breit gestreut und damit gleichzeitig das Risiko gesenkt.
    • Investmentfonds sind transparent
    • die Fondsgesellschaft ist gesetzlich verpflichtet einen Jahres-, sowie Halbjahresbericht sowie die täglichen Fondspreise zu veröffentlichen.

    Risiken

    • unternehmensspezifische Risiken
    • in der Regel sind Kursveränderungen von Aktien, die im Fonds enthalten sind, vom jeweiligen Unternehmenswert abhängig. Diese Bewertung kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren schwanken und beeinflusst somit den Aktienkurs.
    • gesamtwirtschaftliche Risiken
    • neben unternehmensspezifischen Risiken wirken gesamtwirtschaftliche Risiken auf alle Unternehmen und demnach auch auf Aktienkurse von Unternehmen.
    • Timing-Risiken
    • langfristig spiegeln Kurse immer den realen Unternehmenswert wider. Kurzfristig kommt es dagegen häufig zu Über- bzw. Untertreibungen und somit in der Folge zu Kursschwankungen.


    Weitere Chancen und Risiken können sich aus der spezifischen Anlagestrategie des Fonds ergeben. Diese entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.