header-top-fonds
header-top-fonds

Unser Top-Fonds im
November 2023 100 % Discount auf die Ausgabegebühr

Investieren Sie besonders günstig in unsere Top-Fonds. Wir stellen Ihnen jeden Monat einen neuen Fonds und sein Anlageziel genauer vor. Dieser hat ein ausgezeichnetes Morningstar-Rating, das die überdurchschnittliche Fonds-Entwicklung in der Vergangenheit belegt. Den Top-Fonds des Monats kaufen Sie zu besonders günstigen Konditionen, egal ob als Einmalanlage oder Sparplan.

  • 100 % Discount auf die Ausgabegebühr
  • mindestens 4 von 5 Morningstars
  • günstige Startbedingungen für Sparpläne – schon ab 10 Euro Sparrate

T. Rowe Price – Global Natural Resources (WKN A0MKKC)

Logo Allianz Global Investors
Anlagekategorie und -region:
Rohstoffe
Morningstar-Rating:

Anteilspreis 5 Jahres Verlauf T. Rowe Price Global Natural Ressources

5 Jahres Grafik Top-Fonds des Monats

Quelle: Fact-Set / Stand: 30.10.2023

Anlageziel des Fonds

Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vorwiegend in ein breit diversifiziertes Portfolio aus Aktien von Rohstoff- oder rohstoffbezogenen Unternehmen. Die Unternehmen können überall auf der Welt ansässig sein, auch in Schwellenländern und sind Eigentümer natürlicher Ressourcen und anderer Grundstoffe bzw. erschließen ihren Abbau oder sind in Bereichen ihrer Veredelung tätig.

Quelle: Consorsbank

Frühere Wertentwicklung

Jährliche Wertentwicklung

Performance

2022

11,9 %

2021

32,3 %

2020

-12,0 %

2019

17,1 %

2018

-17,9 %

Quelle: T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à.r.l.

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Aus der früheren Wertentwicklung können Sie nicht auf die zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese wird eventuell nicht wieder erzielt.
Die Wertentwicklung wird folgendermaßen berechnet:

– Nettoinventarwert
– abzüglich aller laufenden Kosten und Kosten für Transaktionen auf Fondsebene
– bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge so einberechnet, als wären sie wieder angelegt
– der Ausgabeaufschlag wird nicht berücksichtigt

Diesen Fonds kaufen Sie im Aktionszeitraum bei uns ohne Ausgabegebühr. Wenn Sie nach diesem Zeitraum kaufen, fällt die reguläre Consorsbank Ausgabegebühr an.

Wichtig für Sie zu wissen: Die Ausgabegebühr kann relevante Auswirkungen auf die Wertentwicklung Ihres Investments haben.
Benötigen Sie Wertentwicklungszahlen, die die Ausgabegebühr beinhalten, können Sie diese bei uns anfragen.

Einfach günstig in den Top-Fonds des Monats investieren

Wertpapierdepot eröffnen

1. Wertpapierdepot als Basis

Eröffnen Sie ein kostenloses Wertpapierdepot oder nutzen Sie ihr bestehendes.

Sparplan suchen


2. Anlagesumme festlegen

Einloggen, Anlagesumme festlegen und investieren.

Sparrate bestimmen

3. Top-Fonds des Monats kaufen

Bestätigen Sie Ihre Order und schließen Sie den Kauf ab. Behalten Sie Ihr Investment im Auge.

  • Konditionen

    T. Rowe Price Funds – Global Natural Resources

    Aktionszeitraum:

    01.11.2023 bis 30.11.2023

    Consorsbank Ausgabegebühr:

    Einmalanlage und Sparplan
    0 % im Aktionszeitraum 01.11.2023 bis 30.11.2023

    9,50%* bis 31.11.2016
    0,00%* ab 01.12.2016 bis 31.01.2017
    2,50%* ab 01.02.2017 
    2,50%* bis 31.11.2016
    0,00%* ab 01.12.2016 bis 31.01.2017
    2,50%* ab 01.02.2017 

    Handelsplatz:    

    Fondsgesellschaft

    Laufende Kosten:

    1,77 % p. a. *

    * Laufende Kosten: Diese Kennzahl finden Sie im Dokument „Wesentliche Anlegerinformationen“, das die Fondsgesellschaft erstellt. Die laufenden Kosten enthalten auch die auf Fondsebene anfallenden Kosten.

    Folgende Kosten sind dort nicht enthalten:
    – Transaktionskosten auf Fondsebene
    – Ausgabeaufschläge
    – Gebühren, die von der Wertentwicklung abhängig sind

    Die Consorsbank erhält von der Fondsgesellschaft eine jährliche Vergütung. Diese sog. Vertriebsfolgeprovision beträgt 0,80 % p. a.

  • Wissenswertes

    Auswahlkriterien unseres Top-Fonds des Monats:

    • Fondsgesellschaft ist langjähriger Partner der Consorsbank
    • mindestens 4 Sterne bei der Rating-Agentur Morningstar
    • Alter des Fonds mindestens 3 Jahre
    • Fondsvermögen ist größer als 50 Mio. Euro

    T. Rowe Price Funds – Global Natural Resources

    Fondsgesellschaft:

    T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à.r.l.

    WKN / ISIN:

    A0MKKC/ LU0272423673

    Ausschüttungsart:

    thesaurierend

    Auflagedatum:

    05.11.2007

    Fondswährung:

    USD

    Fondsvolumen:

    114,516 Mio. USD (Stand 30.09.2023)

    T. Rowe Price auf einen Blick

    • T. Rowe Price wurde 1937 gegründet und gehört mit einem verwalteten Vermögen von über 1,3 Billionen Euro* zu den größten Fondsgesellschaften weltweit.
    • Breit aufgestellt und kompetent: Anleger wählen aus einem breiten Spektrum von Aktien, Anleihe- und Multi-Asset-Strategien. Diese variieren in Anlageklasse, Region, Marktkapitalisierung, Sektoren und Anlagestil.
    • Bevor bei T. Rowe Price investiert wird, erfolgt eine Analyse zur langfristigen Nachhaltigkeit des Unternehmens. Faktoren wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung spielen bei dabei eine zentrale Rolle.

    T. Rowe Price beschäftigt rund 7.700 Mitarbeiter in 51 Ländern weltweit, darunter 745 Investmentexperten. Das Investitionskonzept stützt sich im Wesentlichen auf fundierte eigene Recherche, um konsequent lukrative, langfristige Anlagechancen zu ermitteln. Die Recherche umfasst dabei gründliche Analysen in Bezug auf Regionen, Branchen und Unternehmen.

    Quelle: Consorsbank

  • Chancen & Risiken

    Chancen

    • Rendite-Potenzial über Marktentwicklung
    • große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten: Mit einem Investmentfonds haben Sie als Anleger die Möglichkeit an der Entwicklung eines bestimmten Marktes oder speziellen Anlagethemas teilzuhaben.
    • Diversifikation und damit Risikosenkung
    • das Fondsmanagement ist verpflichtet, sich an bestimmte Anlagerichtlinien zu halten. Durch diese wird das Kapital, im Vergleich zur Einzelanlage, breit gestreut und damit gleichzeitig das Risiko gesenkt.
    • Investmentfonds sind transparent
    • die Fondsgesellschaft ist gesetzlich verpflichtet einen Jahres-, sowie Halbjahresbericht sowie die täglichen Fondspreise zu veröffentlichen.

    Risiken

    • unternehmensspezifische Risiken
    • in der Regel sind Kursveränderungen von Aktien, die im Fonds enthalten sind, vom jeweiligen Unternehmenswert abhängig. Diese Bewertung kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren schwanken und beeinflusst somit den Aktienkurs.
    • gesamtwirtschaftliche Risiken
    • neben unternehmensspezifischen Risiken wirken gesamtwirtschaftliche Risiken auf alle Unternehmen und demnach auch auf Aktienkurse von Unternehmen.
    • Timing-Risiken
    • langfristig spiegeln Kurse immer den realen Unternehmenswert wider. Kurzfristig kommt es dagegen häufig zu Über- bzw. Untertreibungen und somit in der Folge zu Kursschwankungen.


    Weitere Chancen und Risiken können sich aus der spezifischen Anlagestrategie des Fonds ergeben. Diese entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.