Mit Consorsbank SecurePlus genießen Sie beim Online-Banking einen Sicherheitsstandard der neuesten Generation. Dank moderner Verschlüsselungstechniken bieten wir Ihnen so eine hohe Sicherheit. Dieses TAN-Verfahren löst sowohl die mobile TAN als auch den bisherigen TAN-Generator ab.
Die SecurePlus App steht im App Store und im Google Play Store zum Download für Sie bereit.
Die App bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie die Consorsbank SecurePlus App aktiviert wird.
Die App steht kostenlos im App Store und im Google Play Store unter dem Namen „Consorsbank SecurePlus“ zum Download bereit für Smartphones und Tablets. Mehr zu kompatiblen Geräten erfahren Sie in den FAQ.
Einloggen und Code scannen oder Daten für Aktivierung manuell eingeben
Loggen Sie sich ein. Dies ist noch einmal mit dem alten TAN-Verfahren möglich, um das SecurePlus-Verfahren zu aktivieren.
Folgen Sie nun den angegebenen Schritten.
Scannen Sie einfach mit der App den abgebildeten QR-Code oder geben Sie die aufgeführten Daten manuell ein. Anschließend richten Sie den sicheren Zugang zur App ein und vergeben Sie eine SecurePlus PIN.
Bitte merken Sie sich die SecurePlus PIN! Sie benötigen diese beim Aufruf der SecurePlus App und falls Sie die App auf einem weiteren Gerät installieren möchten.
Zusätzlich können Sie auch für den zukünftigen Login Fingerabdruck oder Gesichtserkennung wählen.
SecurePlus Verfahren bestätigen per TAN
Verwenden Sie Ihr bisheriges Verfahren, um eine TAN zu generieren. Mit dieser schließen Sie die Aktivierung ab.
Durch die Eingabe und Bestätigung aktivieren Sie die SecurePlus App.
Wenn Sie noch KEIN Consorsbank Kunde sind
Aktivierungsbrief verwenden
Sie erhalten kurz nach Ihrer Konto- oder Depoteröffnung einen Brief mit Ihrem Aktivierungscode. Scannen Sie einfach mit Ihrer Consorsbank SecurePlus App den dort abgebildeten QR-Code oder geben Sie die aufgeführten Daten manuell ein.
Alle Schritte sind auf der Rückseite des Briefs noch einmal ausführlich erklärt.
Nun ist Ihr SecurePlus Verfahren aktiv.
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie die Consorsbank SecurePlus App aktiviert wird.
Den Login in Ihr Online-Banking geben Sie in der SecurePlus App mit einem Fingertipp frei.
So einfach generieren Sie zukünftig QR-TANs, um z. B. Überweisungen freizugeben.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie TANs auf Knopfdruck generieren, z. B. um Ihre Wertpapierkäufe und -verkäufe freizugeben.
Falls Sie kein kompatibles Smartphone oder Tablet besitzen, steht Ihnen der SecurePlus Generator zur Verfügung.
Diesen können Sie für 19,95 Euro inkl. USt. zzgl. Versand im Webshop unseres Partners KOBIL bestellen.
Weitere Video-Anleitungen zum SecurePlus Generator finden Sie hier: https://www.kobil.com/secoptic/
Wenn Sie Ihre SecurePlus PIN nicht mehr wissen, rufen Sie bitte Ihr persönliches Betreuungsteam an. Nach einer erfolgreichen Legitimation kann Ihre SecurePlus PIN zurückgesetzt werden.
Bitte suchen Sie nach der App „Consorsbank SecurePlus“.
Betriebssysteme:
Geräte:
Betriebssysteme:
*** Wichtiger Hinweis für Android Nutzer***
Um die App zu aktivieren, müssen bestimmte Einstellungen beim initialen Start zugelassen werden. Die Berechtigung Telefonfunktionen zu verwalten wird zur Identifikation und Gerätebindung benötigt und ist ein Sicherheitsfeature der App. Die Kameraberechtigung wird zum Abfotografieren von QR-Codes benötigt, um die erforderliche TAN zu generieren. Die Speicherberechtigung wird zum Ablegen von Konfigurationsdaten benötigt.
Wenn Sie die SecurePlus App auf mehreren Geräten installiert haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Den Aktivierungscode erhalten Sie dann per Post. Mit diesem können Sie nun die SecurePlus App auf dem neuen Gerät aktivieren.
Wenn die App versehentlich gelöscht wurde, wird diese komplett deaktiviert. Haben Sie die App auf einem zweiten Gerät aktiviert, können Sie über die Sicherheitseinstellungen in Ihrem Konto-/Depotzugang das „alte“ Gerät deaktivieren und einen neuen Aktivierungsvorgang starten und Ihr Gerät wieder verknüpfen.
Sollten Sie kein zweites Gerät aktiviert haben, fordern Sie bitte bei Ihrem Betreuungsteam einen Aktivierungsbrief an und folgen Sie den dort beschriebenen Schritten.
Bitte veranlassen Sie umgehend die Sperrung des Gerätes!
Sofern Sie die SecurePlus App auf mehreren Geräten aktiviert haben, können Sie die Sperrung direkt online im Konto-/Depotzugang unter Verwaltung > Sicherheit > SecurePlus App selbst vornehmen. Klicken Sie dort auf „Deaktivieren“.
Sie können das Gerät auch telefonisch über Ihr persönliches Betreuungsteam sperren lassen.
Die SecurePlus App können Sie auf maximal drei Geräten registrieren. Eine Aktivierung auf weiteren Geräten ist direkt online im Konto-/Depotzugang möglich. Klicken Sie dazu im Menü Mein Konto & Depot > Verwaltung > Sicherheit auf „SecurePlus App Einstellungen“.
Für den Login in die SecurePlus App verwenden Sie auf allen Geräten Ihre SecurePlus PIN, die Sie beim ersten Aktivieren vergeben haben.
In der SecurePlus App können verschiedene Benutzer angelegt werden. Die Funktion in der SecurePlus App heißt „Benutzer hinzufügen“. Damit können mehrere Personen die App auf einem Gerät nutzen. Jeder Nutzer verwendet ein eigenes Login. Selbstverständlich erzeugt ein Nutzer dann jeweils nur TANs für Konten, auf denen er zugriffsberechtigt ist.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie auf Ihrem Gerät auch die Consorsbank App installiert haben und dort die Gerätebindung aktivieren, kann die SecurePlus App nur noch von einem Benutzer verwendet werden.
Nein. Einen Aktivierungscode können Sie immer nur für ein Gerät verwenden.
Der Aktivierungscode ist für 28 Tage gültig. Er kann einmalig verwendet werden, um ein Gerät zu aktivieren.
Eine Sprachausgabe ist bei der SecurePlus App über die Funktion "VoiceOver" im Betriebssystem iOS bzw. "TalkBack" im Betriebssystem Android möglich.
Dies ist grundsätzlich möglich. Wir empfehlen außerdem, die App auf mehreren mobilen Geräten zu installieren, sofern Sie verschiedene kompatible Geräte besitzen.
Ja. Sie können beide Apps auf dem gleichen Gerät verwenden.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie auf Ihrem Gerät auch die Consorsbank App installiert haben und dort die Gerätebindung aktivieren, kann die SecurePlus App nur noch von einem Benutzer verwendet werden.
Noch ein Hinweis zur Sicherheit:
Durch die Vorgaben von PSD2 wird das Sicherheitsniveau für Online-Banking grundsätzlich stark erhöht. Allein schon durch die Abfrage von zwei Faktoren beim Login wird das Betrugsrisiko erheblich reduziert. Auch die allgemeine Vorgabe, dass zukünftig eine TAN nur zu einem einzigen Auftrag passen darf, trägt zur Erhöhung der Sicherheit bei.
Darüber hinaus können Sie sich sicher sein: Die Consorsbank betreibt vielseitige und tiefschichtige interne Sicherheitsmaßnahmen, um ein zeitgemäßes und sicheres Online-Banking für ihre Kunden zur Verfügung zu stellen. Beim Online-Banking setzen wir – von der Datenbank bis zum Webserver - umfassende Sicherheitstechnologien und Prozesse ein, um Betrug und Phishing frühzeitig zu erkennen und entgegen zu wirken. Für eine Erhöhung der Sicherheit ist beim SecurePlus Verfahren eine Gerätetrennung nicht mehr erforderlich. Vertrauen Sie unseren Sicherheitsmaßnahmen und -experten! Wir geben Ihnen dafür unser Sicherheitsversprechen!
Ja. Ein Mobilfunkvertrag (SIM-Karte) ist nicht zwingend erforderlich. Voraussetzung ist lediglich eine funktionierende Internetverbindung, die auch über WLAN hergestellt werden kann.
Nein. Die SecurePlus App kann nur auf einem Smartphone oder Tablet installiert werden. Sie steht für iOS und Android zur Verfügung.
Ja. Mit einer SecurePlus TAN können Sie auch weiterhin eine Session TAN aktivieren.
Neben den deutschen App Stores für Android und iOS ist die Consorsbank SecurePlus App weltweit zum Download verfügbar. Ausnahmen sind Länder, in denen es keinen App Store gibt, z.B. Nordkorea.
Die SecurePlus App kann auf jedem Gerät installiert werden, das die Systemvoraussetzungen erfüllt. Die App funktioniert unabhängig davon, ob das Gerät mit einer ausländischen oder deutschen SIM-Karte genutzt wird.
Loggen Sie sich im Konto-/Depotzugang auf der Webseite ein. Dies ist noch einmal mit dem alten TAN-Verfahren möglich, um das SecurePlus-Verfahren zu aktivieren. Folgen Sie nun den angegebenen Schritten.
Als neuer Kunde folgen Sie einfach den Anleitungen, die Sie im Zuge Ihrer Eröffnung erhalten.
Ja. Sie werden nach ca. 2–3 Minuten automatisch aus der App ausgeloggt, wenn Sie nicht aktiv sind. Wir empfehlen Ihnen generell, sich aus der App auszuloggen, wenn Sie keine weiteren TANs generieren wollen.
Microsoft hat das Supportende für das Betriebssystem auf dem Windows Phone bekanntgegeben. Ab Ende 2019 wird es dafür keine Updates mehr geben. Deswegen haben wir für dieses Betriebssystem keine SecurePlus App entwickelt.
Nein. Die mit der Consorsbank SecurePlus App erzeugten TANs können Sie nur für die Legitimation bei der Consorsbank nutzen.
Die SecurePlus App ist nicht für eine Nutzung auf gerooteten Geräten vorgesehen. Sie wurde dafür weder konzipiert noch entsprechend getestet.
Nein, das ist nicht möglich.
Der SecurePlus Generator ist ausschließlich für die Verwendung bei der Consorsbank vorgesehen.
Senden Sie in diesem Fall bitte eine E-Mail an logistics@kobilshop.com
Ihre Anfrage kann bei KOBIL schneller bearbeitet werden, sofern Sie folgendes beachten:
Ein SecurePlus Generator kann nur von einer Person verwendet werden. Die Seriennummer wird personenbezogen in den Systemen der Consorsbank hinterlegt. Damit können Sie für alle Konten, auf denen Sie zugriffsberechtigt sind, TANs erzeugen und Aufträge freigeben.
Sie können den SecurePlus Generator direkt online aktivieren unter: Mein Konto & Depot > Verwaltung > Sicherheit
Klicken Sie dort auf „SecurePlus Generator aktivieren“ und folgen Sie den beschriebenen Schritten.
Sie haben kein aktives TAN-Verfahren?
Dann gehen Sie bitte so vor:
Die Lieferung des SecurePlus Generators enthält auch eine Empfangsbestätigung. Unterschreiben Sie diese bitte und senden Sie sie uns zu.
Sie haben die Empfangsbestätigung nicht mehr?
Dann senden Sie uns einen formlosen Auftrag. Mit folgenden Angaben können wir Ihren SecurePlus Generator aktivieren:
Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des Generators. Bitte reichen Sie außerdem aus Sicherheitsgründen eine Ausweiskopie mit ein.
Bitte beachten Sie: Die Freischaltung ist nur montags bis freitags möglich und kann bis zu 48 Stunden dauern.
Ja, das ist möglich. Sie können die SecurePlus App auch sofort online mit einer TAN aus dem SecurePlus Generator aktivieren.
Senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an logistics@kobilshop.com.
Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:
Bitte informieren Sie sich ggf. direkt im Webshop von KOBIL über die aktuellen Zahlungsmethoden!
Der SecurePlus Generator wird bei Lieferungen innerhalb von Deutschland mit zwei Batterien vom Typ AAA (Micro) geliefert.
Die Batterien können bei Bedarf gewechselt werden.
Die Verwendung von Akkus ist möglich. Ein Aufladen der Akkus über die Micro-USB-Buchse ist nicht möglich.
Die Batterien können je nach Nutzungsfrequenz bis zu mehreren Jahren halten. Durchschnittlich können ca. 6.000 TANs pro Satz Batterien erzeugt werden.
Länge 95 mm; Breite 61 mm; Höhe 14,4 mm
Gewicht inkl. Batterien 62 g
Der SecurePlus Generator ist auf elektromagnetische Verträglichkeit getestet und als unbedenklich eingestuft worden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich per E-Mail an logistics@kobilshop.com.
Nein, mit SecureMessage entfällt das Eintippen der TAN. Auch die Gerätebindung in der Consorsbank App ersetzt die TAN bei jedem Login.
Mit der Gerätebindung wird Ihr mobiles Gerät als „vertrauenswürdig“ hinterlegt. Sie bestätigen dies einmalig mit einer TAN. Nun können Sie sich zukünftig auf diesem Smartphone/Tablet mit Kontonummer und PIN in die Consorsbank App einloggen. Die Gerätebindung ersetzt die Eingabe einer TAN als zweiten Faktor.
Der Login in den Konto-/Depotzugang auf der Webseite funktioniert nun mit SecureMessage. Das bedeutet für Sie: Mit einem Klick auf den Button „TAN anfordern“ wird eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone/Tablet gesendet, auf dem Sie die SecurePlus App installiert haben. Wenn Sie nun die SecurePlus App öffnen, können Sie den Konto-Login mit einem Fingertipp bestätigen.
Zuerst installieren Sie die SecurePlus App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Loggen Sie sich im Konto-/Depotzugang auf der Webseite ein. Dies ist noch einmal mit dem alten TAN-Verfahren ( mobile TAN oder Appli-1 des TAN-Generators) möglich, um das SecurePlus-Verfahren zu aktivieren. Folgen Sie nun den angegebenen Schritten.
Sie haben bisher den mobilen TAN-Service genutzt und Ihre Telefonnummer hat sich inzwischen geändert? Dann bestellen Sie sich einen Aktivierungscode für die SecurePlus App. Verwenden Sie dazu das Formular „Zugangsdaten bestellen“
Sollten Sie kein kompatibles Smartphone oder Tablet besitzen, können Sie den SecurePlus Generator bestellen.
Anleitungen für APPLE iOS – App Store
Anleitungen für ANDROID – Google Play Store