Profitieren Sie dauerhaft von zahlreichen Vorteilen unseres Girokontos mit kostenloser girocard und Visa Card.
*Im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben.
Sie möchten Ihr Consorsbank Konto als Hauptkonto nutzen? Mit dem kostenlosen Kontowechselservice unseres Partners FinReach, informieren Sie automatisch Ihre Zahlungspartner über Ihre neue Bankverbindung mit den dafür erforderlichen Dokumenten.
Das kostenlose Girokonto mit zwei Karten eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten: Sie können deutschlandweit und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Euro mit Ihrer Visa Card an allen Geldautomaten mit Visa Logo kostenlos Bargeld abheben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer girocard bei einem Einkauf – ab einem Einkaufswert von 10 Euro bzw. 20 Euro, und einer Auszahlung von mindestens 5 Euro – in einem von über 9.000 deutschen Supermärkten kostenfrei bis zu 200 Euro auszahlen zu lassen.
*Bei Transaktionen mit der Visa Card im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben.
**Details gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis
*Es gelten die Infos im entsprechenden Supermarkt.
**Die angepassten Konditionen gelten ab 29.07.2017. Details gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.
*Bei Transaktionen mit der Visa Card im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben.
*Die Höhe der Gebühren aus dem Ausland richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.
Mit dem Consorsbank Dispokredit sind sie bestens auf unvorhergesehene Ausgaben vorbereitet und können finanzielle Engpässe sorgenfrei überwinden.
Sie sind an einem Dispokredit interessiert?
Dann beantragen Sie Ihren individuellen Überziehungsrahmen ganz bequem online oder telefonisch.
Dispokredit
7,75% p.a. (effektiv: 7,98% p.a.)*
geduldete Überziehung
7,75% p.a. (effektiv: 7,98% p.a.)*
Zinsbelastung
vierteljährlich zum Quartalsende
*Die Zinssätze können sich ändern.
Sie verfügen über einen Kreditrahmen von 1.000 Euro. Davon nehmen Sie 500 Euro für eine Dauer von 30 Tagen in Anspruch.
Daraus ergibt sich für Sie folgende Rechnung:
Kreditrahmen 1.000 Euro
Beanspruchter Dispokredit 500 Euro
Zinstage 30
Sollzinsatz für Dispokredit 7,75% p.a. (effektiv: 7,98% p.a.)*
Ihr zu zahlender Zinsbetrag 3,23 Euro
*Die Zinssätze können sich ändern.
Sie sind bereits Kunde?
Sie sind Neukunde?
Sie benötigen weitere Antworten zum Dispokredit? Die häufigsten Fragen haben wir Ihnen in unseren FAQ zusammengestellt.
Sie erhalten dann kurzfristig eine Information zur Prüfung in Ihrem Onlinearchiv.
Wenn Sie das Limit für Ihren Dispositionskredit erhöhen oder reduzieren möchten, können Sie die Anpassung ebenfalls online vornehmen. Dazu finden Sie in den Kontodetails des jeweiligen Girokontos neben der aktuellen Höhe des Dispolimits den Link „Ändern“.
Im formlosen Auftrag per E-Mail benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:
o Ihre Kontonummer
o Höhe des gewünschten Überziehungsrahmens
Bitte setzen Sie dazu einen von Ihnen handschriftlich unterschriebenen Auftrag auf.
Senden Sie einen Scan des Auftrags bitte als Anhang an die E-Mail-Adresse kundenservice@consorsbank.de.
Im formlosen Auftrag per E-Mail benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:
o Ihre Kontonummer
o Höhe des gewünschten Überziehungsrahmens
Bitte setzen Sie dazu einen von Ihnen handschriftlich unterschriebenen Auftrag auf.
Senden Sie einen Scan des Auftrags bitte als Anhang an die E-Mail-Adresse kundenservice@consorsbank.de.
Im formlosen Auftrag per E-Mail benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:
o Ihre Kontonummer
o Höhe des gewünschten Überziehungsrahmens
Bitte setzen Sie dazu einen von Ihnen handschriftlich unterschriebenen Auftrag auf.
Senden Sie einen Scan des Auftrags bitte als Anhang an die E-Mail-Adresse kundenservice@consorsbank.de.
Visa Card
girocard
*Es gelten die Infos im entsprechenden Supermarkt.
**Die angepassten Konditionen gelten ab 13.01.2018. Details gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.
**Bei Transaktionen mit der Visa Card im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben.
Kontoführung
kostenlos
Bargeld abheben (Beträge unter 50 Euro)
1,95 Euro
Bargeld abheben (Beträge ab einschließlich 50 Euro)
kostenlos
hohe Bargeldauszahlungen (1.000 - 25.000 Euro)
0,15% vom Auszahlungsbetrag
(mind. 15 Euro)
deutschlandweit in über 100 Filialen unseres Kooperationspartners
Bargeld einzahlen
7,50 Euro je angefangene 5.000 Euro
deutschlandweit in über 100 Filialen unseres Kooperationspartners
Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge (Inland und SEPA-Format)
Dokumentenverwaltung über das OnlineArchiv
kostenlos
Verfügbarkeit
jederzeit über Ihr gesamtes Guthaben
Mobiles Banking per App
kostenlos
für iOS und Android
SMS-Infoservice
kostenlos
SMS-Info bei ausgehenden Online-Überweisungen ab 1.000 Euro
*Bei Transaktionen mit der VISA Card im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben.
Dispokredit
7,75% p.a. (effektiv: 7,98% p.a.)*
geduldete Überziehung
7,75% p.a. (effektiv: 7,98% p.a.)*
Zinsbelastung
vierteljährlich zum Quartalsende
* Die Zinssätze können sich ändern.
Die angepassten Konditionen gelten ab 13.01.2018. Details gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.
Ja, das ist deutschlandweit in über 100 Filialen der ReiseBank AG möglich. Sie können sich dort Beträge von 1.000 bis 25.000 Euro bar auszahlen lassen. Die Auszahlungsgebühr beträgt 0,15 % vom abgehobenen Betrag, mindestens 15 Euro, und wird Ihrem Konto zusammen mit dem Auszahlungsbetrag belastet.
Bitte rufen Sie vorher die Kundenbetreuung an:
Als zusätzliche Sicherheit für die Auszahlung erhalten Sie von Ihrem Kundenberater eine Legitimationsnummer. Diese wird von einem Mitarbeiter in der Filiale, in welcher die Auszahlung stattfindet, abgefragt. Zudem benötigen Sie auch ein gültiges Ausweisdokument. Sie sollten daher Ihren Personalausweis oder Reisepass dabeihaben.
Bitte erteilen Sie den Auszahlungsauftrag vor 15:00 Uhr. Sonst verschiebt sich der Auszahlungstermin um einen weiteren Arbeitstag.
Ja, das ist deutschlandweit in über 100 Filialen der ReiseBank AG möglich. Dort können Sie Beträge zwischen 1.000 Euro und 25.000 Euro einzahlen. Die Kosten hierfür betragen 7,50 Euro je angefangene 5.000 Euro und werden direkt bei der Einzahlung über die Reisebank AG abgerechnet. Die Legitimation erfolgt mittels eines gültigen Ausweisdokuments und Ihrer girocard.
Die ReiseBank AG ist verpflichtet, die Vorschriften des Geldwäschegesetzes zu befolgen. Daher kann es vorkommen, dass Sie bei der Bargeldeinzahlung gefragt werden, woher das Geld stammt. Wenn Sie diese Angabe verweigern, kann der Mitarbeiter die Einzahlung ablehnen.
Die Einräumung und Höhe des Dispositionskredits erfolgt bonitätsabhängig. Bei Neueröffnung beträgt der maximale Dispositionskredit 1.500 Euro. Nach dreimaligem Gehaltseingang können Sie die Einräumung eines höheren Dispositionskredits beantragen.
Ihren aktuellen Dispositionskredit können Sie jederzeit im Online-Banking unter dem Reiter Mein Konto & Depot/ Kontodetails einsehen.
Die Höhe des Zinssatzes können Sie im Bereich Konditionen einsehen. Die Zinsen werden dem Konto jeweils zum Quartalsende belastet.
Die aktuelle Höhe sowie den Zinssatz Ihres Dispokredits können Sie jederzeit im Online-Banking unter dem Reiter Mein Konto & Depot einsehen. Wählen Sie dazu Ihr Girokonto aus und klicken Sie dann auf "Kontodetails".
Die Visa Card können Sie weltweit an über 40 Millionen Akzeptanzstellen einsetzen: überall dort, wo Visa Kreditkarten angenommen werden. Zum Beispiel in Geschäften, Tankstellen, Restaurants oder Hotels und natürlich im Internet.
Sie können mit Ihrer Visa Card deutschlandweit und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) an allen Geldautomaten mit Visa Logo ab einem Betrag von einschließlich 50 Euro kostenlos Bargeld in Euro-Währung abheben. Unter einem Auszahlungsbetrag von 50 Euro kostet Sie der Einsatz der Karte am Geldautomaten 1,95 Euro.
Bei Abhebungen in Fremdwährung wird eine Gebühr von 1,75 % auf den ausgezahlten Betrag erhoben. Bei Transaktionen mit Visa Card im Ausland ist es Fremdbanken/Automatenbetreibern teilweise erlaubt, eigene Gebühren für Bargeldtransaktionen zu erheben. Die Höhe der Gebühr wird Ihnen vor der Auszahlung am Geldautomaten angezeigt. Mit Bestätigung des Auszahlungsbetrages wird Ihnen auch das Entgelt belastet.
Beim bargeldlosen Bezahlen fallen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) für Umsätze in Euro keine Gebühren an. Für Kartenzahlungen außerhalb des EWR oder für Transaktionen, welche nicht in Euro-Währung stattfinden, fällt ein Auslandseinsatzentgelt i.H.v. 1,75% vom Umsatz an. Beim Karteneinsatz in Wettbüros, Casinobetrieben und Lotteriegesellschaften wird ein Kartenentgelt i.H.v. 2,50% vom Umsatz, mind. 5,00 EUR berechnet.
Diese Angaben gelten für alle zu einem Girokonto ausgestellten Karten gemeinschaftlich (Limit / Versuche gelten für alle zu einem Girokonto ausgestellten Karten).
Für Ihre Visa Card wurde ein individuelles Kartenlimit vereinbart. Innerhalb dieses Limits können Sie bargeldlos bezahlen. Dieses Limit steht Ihnen pro Transaktion, unter Berücksichtigung Ihres Guthabens und/oder Ihres Dispositionkredits, zur Verfügung.
Überall dort, wo Sie das Symbol für kontaktloses Bezahlen sehen, können Sie mit Ihrer Visa Card kontaktlos bezahlen. Halten Sie Ihre Karte zum Bezahlen vor oder an das kontaktlose Lesegerät des Kassenterminals und warten Sie, bis auf dem Display die erfolgreiche Zahlungsabwicklung bestätigt wird. Bei Beträgen bis 25 Euro erfolgt das Bezahlen ohne Unterschrift oder PIN und ist somit extrem schnell und bequem. Kontaktlose Einkäufe über 25 Euro werden zur Sicherheit immer mit PIN oder Unterschrift bestätigt.
Verified by Visa ist ein Service von Visa und Consorsbank, der Ihnen beim Einkaufen im Internet zusätzlichen Schutz vor der unberechtigten Verwendung Ihrer Kreditkarte bietet. So können Sie unbesorgt online einkaufen. Eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Zukünftig öffnet sich bei jedem Online-Einkauf (bei teilnehmenden Händlern) vor Abschluss des Kaufvorganges das Verified by Visa-Eingabefenster.
Verified by Visa erkennt automatisch das von Ihnen genutzte TAN-Verfahren (mobile TAN oder TAN-Generator). Ihr Online-Einkauf wird durch die, für den Bezahlvorgang eigens generierte TAN, zusätzlich abgesichert.
Sollte Ihre TAN dreimal falsch eingegeben werden, wird der TAN-Service aus Sicherheitsgründen gesperrt. Melden Sie sich in einem solchen Fall bei Ihrem Consorsbank-Betreuungsteam. Dieses wird Ihnen den TAN-Service wieder entsperren. Ihre Visa Card behält während der Sperre des TAN-Services weiterhin ihre Gültigkeit und kann von Ihnen, wie gewohnt, zum Bezahlen in Geschäften und für Bargeldabhebungen genutzt werden.
Rufen Sie bitte die Consorsbank Kundenbetreuung an:
Sie erhalten umgehend per Post eine neue persönliche Geheimzahl (PIN).
Nicht alle Händler nehmen Kreditkarten an. In diesen Fällen können Sie in ganz Europa Ihre girocard nutzen.
Eventuell liegt ein Kartendefekt oder ein technischer Defekt des Geldautomaten vor. Bitte rufen Sie in solchen Fällen unsere Kundenbetreuung an:
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie Ihre persönliche Geheimzahl falsch eingegeben haben. Wenn Sie Ihre PIN drei Mal falsch eingeben, wird die Karte zu Ihrer Sicherheit gesperrt. Um die Sperre aufzuheben, rufen Sie bitte die Kundenbetreuung an:
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre PIN richtig eingegeben haben, rufen Sie bitte ebenfalls die Kundenbetreuung an. Sie erhalten von uns umgehend eine neue Karte.
Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie Ihre alte Karte vernichten: Schneiden Sie die Karte mit einer Schere mehrmals durch. Bestätigen Sie uns die Vernichtung Ihrer Karte bitte in einem formlosen Brief.
Bitte lassen Sie umgehend Ihre Visa Card sperren:
Wurde Ihre Karte gestohlen, erstatten Sie bitte nach der Kartensperre umgehend Anzeige bei der Polizei.
Eine Ersatzkarte erhalten Sie über die Kundenbetreuung:
Die Consorsbank girocard ist eine europäische Chip- und PIN-basierte Bankkarte von Visa (V-PAY), welche in Deutschland häufig auch „ec-Karte“ genannt wird. Sie können mit ihr bequem bezahlen und an Geldautomaten (gebührenpflichtig) Geld abheben – Sie müssen dafür nur Ihre Geheimzahl (PIN) eingeben.
Die Nutzung der Geldkarte ist nur möglich, wenn auf Ihrer girocard das Geldkarten-Symbol angebracht ist. Seit dem 15.07.2016 wir die girocard nur noch ohne Geldkarten-Funktion angeboten.
Sie können die girocard als Geldkarte – ohne Eingabe einer PIN oder Unterschrift – nutzen. Der in die Karte integrierte Chip kann an Geldautomaten mit bis zu 200 Euro aufgeladen werden (Aufladung ggf. gebührenpflichtig) – zum centgenauen Bezahlen an Park-, Fahrkarten- oder Zigarettenautomaten oder an den Briefmarken-Automaten der Deutschen Post.
Bei Händlern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) können Sie die Karte für Zahlungen in Euro kostenfrei einsetzen. Für Kartenzahlungen außerhalb des EWR oder für Transaktionen, welche nicht in Euro-Währung stattfinden, fällt ein Auslandseinsatzentgelt i.H.v. 1,75% des Umsatzes an.
Für das Geldabheben mit der girocard fallen Gebühren des automatenbetreibenden Instituts an. Die Höhe der Gebühren wird Ihnen in Deutschland bei dem Abhebungsvorgang angezeigt. Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich beim Einkauf in einem von 9.000 deutschen Supermärkten kostenlos Bargeld auszahlen – bis zu 200 Euro, ab einem Einkaufswert von 10 Euro bzw. 20 Euro und einer Auszahlung von mindestens 5 Euro (z.B bei Rewe, Penny, Netto, Aldi Süd und Toom)*.
*Es gelten die Infos im entsprechenden Supermarkt
Zu Ihrer Sicherheit gelten beim Einsatz Ihrer girocard verschiedene Obergrenzen:
Das Wochenlimit bezieht sich auf 7 Tage.
Ja, die Consorsbank girocard können Sie auch dort einsetzen.
Zahlen oder Geld abheben mit der girocard:
Zahlen oder Geld abheben mit der Visa Card:
Nein, bei der Consorsbank gibt es keine Kontoauszugsdrucker. Sie können Ihre Kontoauszüge jederzeit im OnlineArchiv einsehen.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Bitte lassen Sie Ihre girocard unter der folgenden Rufnummer umgehend sperren:
Wurde Ihre Karte gestohlen, erstatten Sie bitte nach der Kartensperre umgehend Anzeige bei der Polizei.
Eine Ersatzkarte erhalten Sie über die Kundenbetreuung:
*Die Höhe der Gebühren aus dem Ausland richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.