header-fest-fond
header-fest-fond

Rechnen Sie fest
mit Ihrer Zukunft. Festgeld & Fonds mit bis zu 3,60 % p. a.

Auf Ihre Zukunft können Sie sich verlassen. Mit Festgeld & Fonds kombinieren Sie ein Festgeld mit einer Investition in Fonds. Beim Festgeld können Sie 3,60 % p. a. für 2 Jahre oder 3,40 % p. a. für 1 Jahr wählen.

  • geschickt kombiniert: investieren Sie in 50 % Festgeld und 50 % Aktionsfonds
  • zuverlässig: sichern Sie sich feste Zinsen für die gesamte Laufzeit auf Ihr Festgeld
  • clever: legen Sie mit Fonds in Zukunftsthemen an
Jetzt Festgeld & Fonds starten
Icon Glühbirne

Sie benötigen ein Wertpapierdepot bei der Consorsbank, um Fonds zu kaufen. Diese werden dann im Depot eingebucht.

Störer Zinsen für 1 Jahr und 2 Jahre
Auszeichnung Bester Online-Broker

Aktionsfonds

Sie können in sechs Fonds von BNP Paribas Asset Management investieren. BNP Paribas Asset Management engagiert sich in vielen Bereichen der nachhaltigen Investments. Alle Fonds haben eine Ausgabegebühr von 1,50 %. Wählen Sie einen oder mehrere Aktionsfonds, die zu Ihnen passen!

Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds
Global Environment

WKN A0NE8U

  • Portfolio besteht zu 100 % aus Aktien
  • investiert in Unternehmen, die in Umweltmärkten aktiv sind, u. a. alternative Energien und Abfall­entsorgung

Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds
Aqua

WKN A14XZ1

  • Portfolio besteht zu mind. 75 % aus Aktien
  • investiert in Unternehmen, die im Wassersektor tätig sind, u. a. Technologien zum Schutz und zur effizienten Nutzung von Wasser
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds Sustainable
Multi-Asset Balanced
WKN A2PPNN

  • Portfolio aus Aktien (25 bis 75 %) und Anleihen
  • investiert in Unternehmen mit nachhaltigem Engagement
  • nutzt den „Best-in-Class“-Ansatz

         

Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds
Inclusive Growth

WKN A14XZ2

  • Portfolio besteht zu 100 % aus Aktien
  • investiert in Unternehmen, die sich mit inklusivem Wachstum beschäftigen,
    u. a. Schaffung von Biodiversität

 

Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds
Smart Food

WKN A14TJF

  • Portfolio besteht zu 100 % aus Aktien
  • investiert in Unternehmen aus der nachhaltigen Nahrungsmittelindustrie

 

Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube uebermittelt werden und beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

BNP Paribas Funds Sustainable
Multi-Asset Stability

WKN A2PPNV

  • Portfolio aus Aktien (max. 50 %) und Anleihen
  • investiert in Unternehmen mit nachhaltigem Engagement
  • nutzt den „Best-in-Class“-Ansatz
  • So geht's

    Noch kein Depot bei der Consorsbank?

    Wir begleiten Sie mit mehrfach ausgezeichnetem Service bei Ihrem Vermögensaufbau. Wichtig ist einfach zu starten. Und dafür brauchen Sie nur ein Wertpapierdepot bei uns.

    Sie haben bereits ein Depot? So starten Sie Festgeld & Fonds

    Wenn Sie bereits ein Wertpapierdepot und Verrechnungskonto bei der Consorsbank haben, können Sie direkt an unserer Aktion Festgeld & Fonds teilnehmen.

    Consorsbank Festgeld & Fonds

        

    1. Persönliche Fondsauswahl treffen.

    Consorsbank Festgeld & Fonds

         

    2. Gewünschte Laufzeit beim Festgeld auswählen. Antrag herunterladen und ausfüllen.

    Consorsbank Festgeld & Fonds

       

    3. Antrag unterschreiben und an die Consorsbank schicken.

  • Konditionen

    Wenn Sie Festgeld & Fonds nutzen möchten, benötigen Sie ein Wertpapierdepot und ein Verrechnungskonto.

    Konditionen

    Berechtigte Teilnehmer

    • alle Privatkunden
    • von der Aktion ausgeschlossen sind:
      • Kunden unabhängiger Finanzdienstleister
      • Kunden, deren Konten im Bereich Wealth Management – Private Banking betreut werden
      • Mitarbeiter der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
      • US-Staatsangehörige/r

    Anlagebetrag

    • Mindestanlagesumme:
      • 5.000 Euro Gesamtvolumen (50 % Festgeld und 50 % Aktionsfonds)
        = 2.500 Euro Festgeld und 2.500 Euro Aktionsfonds
      • Anlagen sind nur in vollen Hunderter-Beträgen möglich
    • Festgeldanlage bis max. 500.000 Euro

    Konditionen für das Festgeld

    • 3,40 % p. a. für 1 Jahr
    • 3,60 % p. a. für 2 Jahre
    • Die Laufzeit des Festgelds kann nicht nachträglich verkürzt oder verlängert werden. 
    • Das Festgeld wird taggenau angelegt.
    • Nach Ende der Laufzeit buchen wir Ihnen den Anlagebetrag zzgl. der Zinsen auf Ihr Verrechnungskonto.

    Konditionen der Aktionsfonds

    • Consorsbank Ausgabegebühr 1,50 %
    • Die Hälfte des Anlagebetrags muss in einen oder mehrere der Aktionsfonds angelegt werden.
    • Sie geben im Eröffnungsantrag an, wie viel Sie in welchen Fonds investieren möchten. Wir kaufen für Sie die Fondsanteile.
    • Die Fonds werden als sog. Einmalanlage gekauft. Sparpläne zählen nicht zum Anlagebetrag dazu.
    • Die gekauften Fondsanteile müssen Sie bis zum Ende der Laufzeit des Festgelds in Ihrem Wertpapierdepot halten.
    • Wenn Sie Fondsanteile innerhalb dieser Frist verkaufen, bekommen Sie nicht mehr den höheren Zinssatz auf Ihr Festgeld. Das Festgeld wird dann rückwirkend niedriger verzinst und zwar mit dem Zinssatz vom Zeitpunkt der Eröffnung des Festgelds. Benötigen Sie Informationen dazu, können Sie diese bei uns anfragen.
    • Die Kaufsumme der Fonds wird von Ihrem Verrechnungskonto abgebucht. Wenn Ihr Konto keinen ausreichenden Kontostand dafür hat, werden wir auch das Festgeld wieder rückabwickeln.

    Laufende Produktkosten

    • Für das Festgeld entstehen Ihnen keine Kosten.
    • Für die Fondsanteile fallen laufende Kosten an. Diese werden direkt dem Fondsvermögen entnommen. Die Höhe der Kosten ist abhängig davon, wie lange Sie die Fondsanteile in Ihrem Depot halten.
    • Alle Produktkosten haben wir in der folgenden Kosteninformation übersichtlich zusammengefasst.

    Kosteninformation für das Produkt "Festgeld & Fonds"

    Übersicht Kosteninformation am Beispiel einer Festgeldanlage von 5.000 Euro und einer Fondsanlage von 5.000 Euro
    (Klicken Sie auf die Abbildung für eine vergrößerte Darstellung)

    Der Ausgabeaufschlag für diese Aktionsfonds beträgt 1,50 % (inkl. Consorsbank Discount, regulär 3,00 %). Alle Aktionsfonds werden von unserem konzerneigenen Fondspartner BNP Paribas Asset Management verwaltet.

    Kosteninformationen Festgeld & Fonds
  • FAQ

    Allgemein

    Ich bin noch kein Kunde, wie kann ich Festgeld & Fonds starten?
    1. Eröffnen Sie zuerst ein Wertpapierdepot mit Verrechnungskonto bei uns. Folgen Sie dafür einfach den Schritten im Online-Formular.
    2. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit einem Klick auf „Depot eröffnen“.
    3. Führen Sie anschließend das Post- oder Videoident-Verfahren durch, um Ihre Identität zu bestätigen.
    4. Als Nächstes erhalten Sie die Eröffnungsunterlagen mit der Post. Außerdem erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihr Wertpapierdepot und Verrechnungskonto.
    5. Mit den Informationen zu Ihrem neuen Konto und Depot können Sie nun einfach den Antrag Festgeld & Fonds herunterladen, ausfüllen und an uns senden.
    Ich habe ein Girokonto und/oder Tagesgeldkonto bei der Consorsbank. Wie kann ich Festgeld & Fonds starten?
    1. Loggen Sie sich im Kontozugang ein. Eröffnen Sie nun direkt ein neues Wertpapierdepot mit Verrechnungskonto. Bestätigen Sie die Eröffnung mit einer TAN. Kurze Zeit später wird Ihnen die neue Verrechnungskontonummer in Ihrer Kontoübersicht angezeigt.
    2. Im Anschluss daran können Sie über den Antrag Festgeld & Fonds ein Festgeldkonto eröffnen und Ihre Aktionsfonds wählen. Als Referenzkonto tragen Sie bitte Ihr neu eröffnetes Verrechnungskonto ein.
    Ich habe ein Wertpapierdepot mit Verrechnungskonto bei der Consorsbank. Wie kann ich an der Aktion Festgeld & Fonds teilnehmen?

    Klicken Sie dazu auf „So geht´s“ und wählen bei „Jetzt Festgeld & Fonds starten“ die gewünschte Laufzeit für Ihre Geldanlage.

    Jetzt ergänzen Sie noch Ihre Kontodaten, wählen die Anlagesumme und die Fonds. Dann senden Sie einfach den Antrag an uns.

    Wie funktioniert Festgeld & Fonds?

    Im Antrag Festgeld & Fonds geben Sie den Starttermin für das Festgeld an. Zu diesem Termin muss auf Ihrem Verrechnungskonto mindestens der Betrag für Ihre Gesamtanlage (Festgeld und Kaufbetrag der Fonds) vorhanden sein. Die Aktionsfonds werden nach Anlage Ihres Festgeldkontos gekauft. Sie müssen mindestens den gleichen Betrag in Aktionsfonds investieren, wie Sie auf Ihrem Festgeld anlegen. Sie können einen oder mehrere Aktionsfonds kaufen.

    Wenn Sie die Fondsanteile innerhalb der Laufzeit ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen, verlieren Sie den Anspruch auf den erhöhten Zinssatz der Aktion Festgeld & Fonds. Sie erhalten in diesem Fall den niedrigeren Standardzins, der zum Zeitpunkt der Eröffnung des Festgeldes gültig war.

    Beispiel:
    Sie eröffnen ein Festgeld mit Laufzeit 1 Jahr am 1. Mai 2023.

    Festgeldzins für „Festgeld & Fonds“: 3,40 % p. a.
    Festgeldzins regulär: 1,80 % p. a.

    Szenario 1:
    Alle Anteile der Aktionsfonds bleiben bis zum Ende der Laufzeit des Festgelds im Depot.
    Sie erhalten 3,40 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

    Szenario 2:
    Sie verkaufen oder übertragen die Aktionsfonds vor Ende der Laufzeit von 1 Jahr ganz oder teilweise.
    Dann erhalten Sie 1,80 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

     

    Darf ich mehrfach an der Aktion teilnehmen?

    Ja, Sie können mehrfach an Festgeld & Fonds teilnehmen. Sie benötigen allerdings bei erneuter Teilnahme ein neues Festgeldkonto. Den Antrag Festgeld & Fonds füllen Sie dann einfach noch einmal aus.

    Kann ich auch ein Konto von einer anderen Bank als Verrechnungskonto angeben?

    Nein, für die Abrechnung von Festgeld & Fonds brauchen Sie ein Verrechnungskonto bei der Consorsbank.

    Festgeld

    Wann muss die Anlagesumme für Festgeld & Fonds auf dem Verrechnungskonto sein?

    Zum Starttermin des Festgeldes muss auf Ihrem Verrechnungskonto die gesamte Anlagesumme für das Festgeld und den Kauf der Fonds sein.

    Wie wird das Festgeldkonto verzinst, wenn auf Ihrem Verrechnungskonto nicht genug Geld für den Kauf der Fonds ist?

    Wenn Ihr Verrechnungskonto nicht genügend Guthaben hat, behalten wir uns vor, das Festgeld wieder zu löschen.

    Wie wird das Festgeldkonto verzinst, wenn die Bedingungen nicht erfüllt werden?

    Wenn Sie die Fondsanteile innerhalb der Laufzeit ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen, verlieren Sie den Anspruch auf den erhöhten Zinssatz der Aktion Festgeld & Fonds. Sie erhalten in diesem Fall den niedrigeren Standardzins, der zum Zeitpunkt der Eröffnung des Festgeldes gültig war.

    Beispiel:
    Sie eröffnen ein Festgeld mit Laufzeit 1 Jahr am 1. Mai 2023.
    Festgeldzins für „Festgeld & Fonds“: 3,40 % p. a.
    Festgeldzins regulär: 1,80 % p. a.

    Szenario 1:
    Alle Anteile der Aktionsfonds bleiben bis zum Ende der Laufzeit des Festgelds im Depot.
    Sie erhalten 3,40 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

    Szenario 2:
    Sie verkaufen oder übertragen die Aktionsfonds vor Ende der Laufzeit von 1 Jahr ganz oder teilweise.
    Dann erhalten Sie 1,80 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

    Welches Datum kann ich für die Festgelderöffnung angeben?

    Wählen Sie das Startdatum für Ihr Festgeld maximal 20 Bankarbeitstage in der Zukunft.

    Sie können uns den Antrag Festgeld & Fonds per E-Mail oder Post zusenden. Bitte beachten Sie: Der Starttermin kann sich aufgrund von Postlaufzeiten und einer internen Bearbeitungsdauer von bis zu drei Bankarbeitstagen verschieben.

    Was passiert am Ende der Laufzeit des Festgeldes?

    Am Ende der Laufzeit wird die Anlagesumme vom Festgeld zusammen mit den Zinsen automatisch auf Ihr Verrechnungskonto überwiesen. Das Festgeldkonto wird danach automatisch geschlossen. Eine Verlängerung oder erneute Nutzung dieses Festgeldkontos ist nicht möglich.

    Aktionsfonds

    Wann werden die Aktionsfonds gekauft?

    Im Antrag Festgeld & Fonds geben Sie den Starttermin für das Festgeld an. Zu diesem Termin muss auf Ihrem Verrechnungskonto mindestens der Betrag für Ihre Gesamtanlage vorhanden sein. Die Aktionsfonds werden nach Anlage Ihres Festgeldkontos gekauft.

    Die Kauforder wird i. d. R. 3 bis 4 Arbeitstage später ausgeführt. Wenn die Kauforder abgerechnet wurde, bekommen Sie die Anteile der Aktionsfonds in Ihr Wertpapierdepot eingebucht.

    Wie lange muss ich die Aktionsfonds behalten?

    Alle Anteile der Aktionsfonds müssen Sie bis zum Ende der Laufzeit des Festgelds im Depot behalten.

    Wenn Sie die Fondsanteile innerhalb der Laufzeit ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen, verlieren Sie den Anspruch auf den erhöhten Zinssatz der Aktion Festgeld & Fonds. Sie erhalten in diesem Fall den niedrigeren Standardzins, der zum Zeitpunkt der Eröffnung des Festgeldes gültig war.

    Beispiel:
    Sie eröffnen ein Festgeld mit Laufzeit 1 Jahr am 1. Mai 2023.
    Festgeldzins für „Festgeld & Fonds“: 3,40 % p. a.
    Festgeldzins regulär: 1,80 % p. a.

    Szenario 1:
    Alle Anteile der Aktionsfonds bleiben bis zum Ende der Laufzeit des Festgelds im Depot.
    Sie erhalten 3,40 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

    Szenario 2:
    Sie verkaufen oder übertragen die Aktionsfonds vor Ende der Laufzeit von 1 Jahr ganz oder teilweise.
    Dann erhalten Sie 1,80 % p. a. Zinsen am 30. April 2024 auf Ihr Festgeld.

  • Nachhaltigkeit

    Was bedeutet nachhaltig Investieren? 

    Wird ein Fonds bzw. ETF als „nachhaltig“ bezeichnet, dann zielt die Strategie bzw. Zusammensetzung des Index auf die sogenannten ESG-Kriterien ab. ESG steht für die Themen Umwelt Environment, Soziales und Governance.

    Produkte, die z. B. Klima- und Umweltschutz unterstützen oder einen Beitrag zur Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten leisten, können vom Emittenten im Fondsprospekt als nachhaltig eingestuft werden. So haben auch Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Geldanlage nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen.

    HINWEIS: Die Bank überprüft nicht die Richtigkeit von Fondsprospekten. Dafür haftet der jeweilige Emittent.

    Woran erkenne ich, ob der Fonds nachhaltig anlegt?

    Es gibt verschiedene Quellen, in denen Sie etwas zur Nachhaltigkeit erfahren können. Auf der Webseite der Consorsbank stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung:

    1. Bei einigen Wertpapieren können Sie im Punkt „Anlagestrategie“ Informationen dazu finden, ob der Fonds einen nachhaltigen Fokus hat.

    Beispiel:

    Anlagestrategie

    2. Außerdem können Sie dort die Unterlagen abrufen, die die Fondsgesellschaft veröffentlicht. Im Verkaufsprospekt finden Sie in der Regel auch Informationen darüber, ob bei diesem Wertpapier die ESG-Kriterien angewendet werden.

    Beispiel:

    dokumente